Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Polizei ist in Leipzig einem Trio mutmaßlicher Serienstraftäter auf die Schliche gekommen. 142 Straftaten werden den beiden vorbestraften Männern und einer Frau zugerechnet, wie die Polizei am Sonnabend mitteilte.
Iron Maiden ist eine Band der Superlative: hart, laut und weltbekannt. Sänger Dickinson bespielt riesige Hallen. Doch im Leipziger Haus Auensee gab er eine Spoken-Word-Performance vor nur wenigen Hundert Fans.
Kultur
Das Schauspiel Leipzig lädt zu einer hoch spannenden Partie, in der es ums große Outing geht: um Liebe und Familie und das, was man wirklich will. Unser Kritiker war vom grandiosen Teamplay auf dem Kunstrasen begeistert.
Pflichtaufgabe gelöst, das aber mit mehr Problemen als erwartet: RB Leipzig hat sich gegen den personell arg geschwächten VfB Stuttgart durchgesetzt. Es war ein Zittersieg, das aber nicht wegen der Temperaturen.
In Leipzig wurde ein 21-Jähriger wegen Mordes zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Landgericht Leipzig sah es als erwiesen an, dass er einen 19-Jährigen in Schkeuditz gezielt mit einem Kopfschuss getötet hatte.
Die erwartete Überraschung ist ausgeblieben. Die Vernehmung von Carsten Weidling im MDR-Betrugsprozess hat wenig Neues zu Tage gefördert. Damit dürfte die Aufklärung der Betrugsvorwürfe gegen Udo Foht weiter andauern.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 27.01.2023 19:00Uhr 02:02 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Gewerkschaft Verdi hat ihre Warnstreiks bei der Deutschen Post auch am Samstag fortgesetzt. Postkunden müssen sich erneut auf Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen einstellen.
Ob vegane Ernährung, Klimaaktivismus, Dieselmotoren - die Toleranz gegenüber anderen Einstellungen sinkt spürbar. Woran das liegt, erklärt Steffen Kailitz vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung.
Die Eröffnung der "Veganen Fleischerei" in Dresden hat bundesweit und sogar in Nachbarländern zu Reaktionen geführt. Nicht alles waren positiv. Morddrohungen wollen die Inhaber künftig anzeigen.
In Tschechien hat Petr Pavel die Stichwahl um das Amt des Präsidenten gewonnen. Der als gemäßigt konservativ geltende Pavel schlug seinen Herausforderer, Andrej Babis, deutlich.
Seit Ende Januar 2022 stehen die mutmaßlichen Diebe der historischen Juwelen aus dem Grünen Gewölbe vor Gericht. MDR SACHSEN berichtet über den Prozess - und über die Geschichten am Rande der Gerichtsverhandlung.