Tarifstreit Derzeit keine weiteren Streiks im regionalen Busverkehr im Raum Leipzig geplant

Warnstreik der Busfahrer
Rund 350 Mitarbeitende im regionalen Busverkehr im Raum Leipzig hatten diese Woche ihre Arbeit niedergelegt. Weitere Streiks sind derzeit nach Angaben der Gewerkschaft Verdi aber nicht geplant. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Im Raum Leipzig wird es in der kommenden Woche keine Warnstreiks im regionalen Busverkehr geben. Das teilte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit. Sie wies damit zugleich eine Mitteilung des Verkehrsunternehmens Nordsachsen Mobil zurück, in der vor einem möglichen Ausstand am kommenden Dienstag gewarnt wird.

"Wir wissen, wie sehr sich ein Streik im öffentlichen Personennahverkehr auf die Bevölkerung auswirkt und wie stark vor allem Eltern improvisieren müssen, um die Kinder zur Schule zu bringen", sagt Gewerkschaftssekretär Michael Sommer. Deshalb werde die Gewerkschaft rechtzeitig informieren, falls es erneut zum Streik kommen sollte.

350 Beschäftigte legten diese Woche Arbeit nieder

In dieser Woche hatten laut Gewerkschaft rund 350 Beschäftigte der Unternehmen Regionalbus Leipzig, Nordsachsen Mobil und Thüsac die Arbeit niedergelegt. Hintergrund ist der laufende Tarifstreit. Verdi forderte die Geschäftsführungen auf, dieses Signal ernst zu nehmen und neue Verhandlungstermine mit der Gewerkschaft abzustimmen. Sonst seien weitere Arbeitskampfmaßnahmen nicht ausgeschlossen.

MDR (ali/stt)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 04. Februar 2023 | 15:00 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Drehstart für den Jubiläums-Polizeiruf „An der Saale hellem Strande“ (AT). Das Team in der „Freiraumgalerie“ in Halle (Saale). 17.11.2020   mit Video
V.l.n.r.: Iris Kiefer (Produzentin Filmpool Fiction), Nikolai von Graevenitz (Kamera), Peter Kurth (Rolle Henry Koitzsch), Clemens Meyer (Drehbuchautor), Peter Schneider (Rolle Michael Lehmann) und Thomas Stuber (Regie) Bildrechte: Felix Abraham
Eine Frau schiebt eine Seniorin im Rollstuhl auf einer Einkaufsstraߟe. 2 min
Bildrechte: dpa
2 min 17.03.2023 | 17:26 Uhr

Sie lebt in der Pflegeeinrichtung "Stiftung Marthahaus Halle". Die Pflegerinnen und Pfleger helfen ihr nicht nur im Alltag, sondern können sich auch etwas von ihr abschauen.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 15.03.2023 14:13Uhr 01:46 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2282436.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen