Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Fabian Ahrendts von der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie sieht jede Menge Anwendungsmöglichkeiten für Großwärmepumpen in Sachsen.
Do 25.04.2024 16:04Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Polizisten haben am Donnerstag an der stillgelegten Bahnstrecke zwischen Beucha und Brandis Gelände abgesucht. Hat die rechtsextremistische Gruppierung "Sächsische Separatisten" dort Waffen vergraben?
Erneut hat Oberbürgermeister Dresden die Debatte zum Haushalt im Stadtrat am Donnerstag vertagt. Eigentlich sollte der Haushalt für 2025 und 2026 beschlossen werden. In fast allen Bereichen sind Einsparungen geplant.
Die AfD wollte mit ihrem Antrag die Staatsregierung zur Ablehnung des Finanzpakets im Bundesrat auffordern. Doch eine Mehrheit fand sie dafür nicht.
Der Leipziger Stadtrat hat am Mittwoch einem Schulbau in Mockau-Nord zugestimmt, für den ab nächstem Jahr 214 Garagen abgerissen werden sollen. Zuvor hatte die Stadt die Garagenbesitzer über das Vorhaben informiert.
Nach einem Brand an einem Merhfamilienhaus in Leipzig geht die Polizei nun von einem Brandanschlag aus. Das LKA ermittelt.
Kultur
Am Wochenende empfehlen wir Kostbarkeiten: das Fastentuch in Zittau und ein nur für kurze Zeit geöffnetes 1.200 Jahre altes Buch in Quedlinburg. Die Jüdisch-Israelischen Kulturtage laden ein zum Konzert in Mühlhausen.