Landtag Abstimmen mit AfD: CDU weist Kritik der Linken zurück

Linke-Fraktionschef Steffen Dittes hatte erklärt, die CDU sei zunehmend bereit, für Thüringen Entscheidungen durchzusetzen, die von der Zustimmung der AfD abhängig sind. CDU-Fraktionschef Mario Voigt wies diesen Vorwurf zurück. Drei Jahre nach der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten gibt es damit eine erneute Debatte über den Umgang von CDU und FDP mit der AfD.

Die Fraktion der AfD stimmt bei der Sitzung des Thüringer Landtags ab
Die Stimmen der AfD-Fraktion hatten kürzlich mehrere Entscheidungen des Landtags beeinflusst. Bildrechte: dpa

Drei Jahre nach der Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum Ministerpräsidenten gibt es eine erneute Debatte über den Umgang von CDU und FDP mit der AfD. Linke, SPD und Grüne warfen Christdemokraten und Liberalen am Sonntag vor, zuletzt mehrfach im Landtag mit der AfD kooperiert zu haben. Die CDU sprach von "unverschämten" Vorwürfen.

Steffen Dittes
Steffen Dittes ist Fraktionschef der Linken im Thüringer Landtag. Bildrechte: dpa

CDU stimmte gemeinsam mit AfD

CDU-Fraktionschef Mario Voigt reagierte auf Kritik des Linke Fraktionschefs Steffen Dittes. Dieser hatte erklärt, die CDU sei zunehmend bereit, für Thüringen Entscheidungen durchzusetzen, die von der Zustimmung der AfD abhängig sind. Damit mache die CDU eine Partei, die unverkennbar demokratie- und verfassungsfeindlich ist, zu einem wirkmächtigen Bestandteil der parlamentarischen Demokratie, so Dittes.

Dittes verwies auf die kürzlich von CDU, FDP und AfD gemeinsam beschlossene Änderung des Thüringer Spielhallengesetzes und einen Landtagsbeschluss zur Ablehnung gendergerechter Sprache. Ähnlich äußerten sich die Jugendverbände von Linke, SPD und Grünen.

Mario Voigt
CDU-Fraktionschef Mario Voigt weist Dittes Kritik zurück. Bildrechte: dpa

CDU laut Voigt "konstruktive Opposition"

CDU-Fraktionschef Mario Voigt wies den Vorwurf der Linken zurück. Die Strategie der Thüringer Linkspartei, die CDU in eine Ecke mit der AfD zu drängen, sei nur auf das Verächtlichmachen der CDU angelegt, sagte Voigt. Die CDU sei eine konstruktive Opposition, was sie grundsätzlich von der AfD unterscheide, die außer populistischer Fundamentalopposition nichts aufzubieten habe, so Voigt.

Am 5. Februar 2020 war der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Stimmen von AfD, CDU und FDP zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Nach einer Welle der Empörung trat er wenige Tage später zurück.

Mehr zum Umgang mit der AfD im Landtag

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 05. Februar 2023 | 18:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Thüringer Landtag mit Video
Seit Monaten steht die Landesregierung in der Kritik wegen der Besetzung von Staatssekretärsposten. Ist da gemauschelt worden? Nun soll ein Untersuchungsausschuss Aufklärung bringen. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Parkplatz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.06.2023 | 20:22 Uhr

Die Stadt Jena will eine Hälfte des Eichplatzes behalten. Laut Stadtverwaltung soll das Baufeld B nur per Erbbaurecht an einen Bieter gehen. Die andere Häfte des Platzes hat eine Kölner Immobilienfirma gekauft.

Do 01.06.2023 19:22Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/jena/video-eichplatz-bebauung-verkauf-immobilien-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Schüler streiken 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach drei Jahen Sanierungsarbeiten wurde das Freibad Oßmannstedt 2023 wieder geöffnet. 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 01.06.2023 | 18:52 Uhr

Drei Jahre lang war das Freibad Oßmannstedt wegen Sanierung geschlossen. Für 5,4 Millionen Euro wurde es modernisiert und barrierefrei. Jetzt werden letzte Arbeiten erledigt: Ende Juni soll das Bad eingeweiht werden.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Do 01.06.2023 18:00Uhr 01:19 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/apolda-weimarer-land/video-freibad-ossmannstedt-saniert-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video