Schule Claudia Koch zur neuen Thüringer Landeselternsprecherin gewählt

Claudia Koch ist beim Landeselterntag in Friedrichroda zur gemeinsamen Sprecherin der ehrenamtlichen Elternvertretungen aller Schularten in Thüringen gewählt worden. Sie erhielt am Samstag 14 von 14 Stimmen.

Damit beerbt sie Raul Rommeiß, der seit 2010 Landeselternsprecher war. Koch war bisher seine Stellvertreterin. Sie ist beruflich als Übersetzerin tätig.

Claudia Koch (links) steht mit Thüringens Bildungsminister Helmut Holter nebeneinander und hält eine Urkunde in der Hand
Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) gratulierte Claudia Koch zur Wahl. Bildrechte: MDR/Alexander Reißland

Auch die Elternsprecher der einzelnen Schularten wurden neu gewählt. Im Regelschulbereich fehlte es jedoch an Bewerbern. Deshalb bleiben die bisherigen Sprecher übergangsweise weiter im Amt.

Koch für Schulnoten im Sportunterricht

In der aktuellen Diskussion um Schulnoten im Sportunterricht sprach sich Koch dafür aus, die Sportnoten beizubehalten. Es handele sich aus ihrer Sicht um eine Stellvertreterdiskussion, sagte sie MDR THÜRINGEN. Wichtiger sei, den regelmäßigen Sportunterricht mit ausreichend Lehrern und Turnhallen abzusichern. Bislang falle er in Thüringen zu häufig aus.

Anlass für die Diskussion ist die Forderung des Thüringer Sportärztebundes nach mehr Bewegung in den Schulen, bei gleichzeitig geringerem Notendruck. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) zeigte sich am Samstag offen für die Debatte, Schulnoten im Sportunterricht halte er für verzichtbar.

MDR (jw)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 03. Dezember 2022 | 19:00 Uhr

5 Kommentare

Ludwig58 vor 16 Wochen

Der Sportunterricht ist natürlich wichtig. Aber ich sage auch mal klar und deutlich: es kann nicht sein, dass Aufgaben, die eigentlich Eltern wahrzunehmen haben, auf die öffentlichen Institutionen übertragen werden sollen.
Mit Kindern etwas sportliches zu unternehmen, sei es Fußball spielen, joggen im Wald etc.etc. ist eine familiäre Beschäftigung. Es macht Spaß, zusammen Sport zu betreiben und ist gesund.
Wie gesagt: Sportunterricht ist wichtig, aber darf nicht die einzige Bewegungsübung sein. Wie sagten die alten Lateiner schon: Mens sana in corpore sano = ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.

maddin vor 17 Wochen

Die Regelschule gilt ja - offiziell zumindest - immer noch als DER Kernbereich der Thüringer Schullandschaft. Und dann das? Hm, irgendwie - mal wieder - absolut ernüchternd! Siehe auch den heutigen MDR-Beitrag zum Unterrichtsausfall.

maddin vor 17 Wochen

Ooops, für den RS-Bereich wollte keiner antreten? Sowas aber auch, das ist ja wie im täglichen Unterrichtsleben, Grundschulen und Gymnasien haben noch so einigermaßen ihren Junglehrerzustrom, aber an einer Regelschule möchte so gut wie gar keiner mehr arbeiten. Woran das nur liegen mag?

Mehr aus Thüringen

Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:12 Uhr

Die Fahrgeschäfte auf dem Erfurter Domplatz drehen sich wieder. Insgesamt sind 56 Angebote aufgebaut. Darunter ist auch die Neuheit "Project X". Das Fahrgeschäft wurde 2023 gebaut und hat in Erfurt seinen ersten Einsatz.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-alstadtfruehling-eroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Großer Inselsberg 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 21:07 Uhr

Der 21 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Großen Inselsberg bei Bad Tabarz im Landkreis Gotha hat von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Auf den Etagen befinden sich Ausstellungsräume zu unterschiedlichen Themen.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-aussichtsturm-inselsberg-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
LEGO Rollstuhlrampe 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2023 | 20:57 Uhr

Am Café "Böcklein in der Ilmenauer Fußgängerzone ist eine Lego-Rollstuhlrampe eingeweiht worden. Die Lego-Freunde "IlmBricks" haben sie aus rund 9.000 gebrauchten bunten Stecksteinen gebaut.

MDR THÜRINGEN Sa 01.04.2023 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/ilmenau-ilmkreis/video-lego-rampe-ilmenau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Pflanzenmarkt auf der ega in Erfurt 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK