Kreis Nordhausen Wieder Brand eines unbewohnten Gebäudes in Bleicherode

09. September 2024, 13:41 Uhr

Nach dem Brand eines leerstehenden Hauses in Bleicherode (Kreis Nordhausen) geht die Polizei von Brandstiftung aus. Es werde derzeit geprüft, ob die Beamten die Brandruine in der Hauptstraße betreten könnten, sagte ein Polizeisprecher MDR THÜRINGEN. Ein möglicher Zusammenhang mit einer Brandserie im Ort werde nicht ausgeschlossen. Seit Beginn dieses Jahres hat es in etwa 15 leerstehenden Gebäuden in Bleicherode gebrannt.

Zerstörtes Haus in Bleicherode nach einem Brand
Ein leerstehendes Haus hat in Bleicherode gebrannt und ist danach teilweise eingestürzt. Bildrechte: MDR/Silvio Dietzel

Bürgermeister: Brandserie beunruhigt Bewohner

Die Brandserie beunruhige die Menschen, sagte Bürgermeister Frank Rostek MDR THÜRINGEN. Alle hofften, dass die Ermittlungen bald zum Erfolg führten. Die Möglichkeit, Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen auch bei der Stadt abzugeben, sei erst einmal genutzt worden. Auch bei der Polizei selbst seien Hinweise eingegangen, so ein Sprecher. Denen werde nachgegangen. Weitere Zeugen könnten sich jederzeit melden.

Das Feuer in dem leerstehenden Haus war am Sonntagmorgen ausgebrochen. Dabei wurde das Gebäude so stark beschädigt, dass es einstürzte. Ein Übergreifen der Flammen auf Nachbarhäuser konnte verhindert werden. Allerdings wurden diese durch das Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Neben der Feuerwehr kam auch das Technische Hilfswerk zum Einsatz, um Trümmer zusammenzuschieben und eine Decke im Nachbarhaus abzustützen. Das betroffene Haus gehört der Stadt Bleicherode. Die Versicherung sei eingeschaltet, so der Bürgermeister.

MDR (jhi/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 09. September 2024 | 06:30 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 6 Stunden

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 6 Stunden

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 6 Stunden

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video