Glücksspiel Thüringer wird mit 2,50 Euro zum Lotto-Millionär

22. Januar 2025, 13:33 Uhr

Mit einem Einsatz von 2,50 Euro ist eine Thüringerin oder ein Thüringer Millionär geworden. Rund 1,4 Millionen Euro hat der Glückspilz nach Angaben der Thüringer Staatslotterie beim Eurojackpot gewonnen.

Dank fünf richtiger Zahlen und einer Eurozahl gehen die 1.359.252,70 Euro in den Landkreis Gotha. Es ist laut Thüringer Staatslotterie der dritte Großgewinn in diesem Jahr.

Nicht der erste Thüringer Lotto-Millionär

Bereits Anfang des Jahres hatte ein Lottospieler im Landkreis Gotha 100.000 Euro bei der Zusatzlotterie "Super 6" gewonnen. Im vergangenen März war ein Lottogewinn in Höhe von 15 Millionen Euro nach Thüringen gegangen. Im September konnte sich ein Tipper über 1,2 Millionen Euro freuen.

Gewinnchancen sind sehr gering

Im gesamten zurückliegenden Jahr war "Super 6" mehrfach ein Glücksbringer für Thüringer - insgesamt gab es sieben Großgewinne von 100.000 Euro. Laut Lotto Thüringen liegen die Chancen, bei diesem Spiel sechs richtige Endziffern und damit 100.000 Euro zu gewinnen, bei eins zu einer Million.

Lotto Thüringen bietet seinen Kunden persönliche Beratungen zum Umgang mit hohen Gewinnsummen an. Ein Sprecher sagte dem MDR: "In der Regel nehmen die Spieler bei sehr hohen Gewinnsummen (500.000 Euro und mehr) das freiwillige Angebot einer Beratung gerne an." Den Spielern wird dort beispielsweise empfohlen, den Gewinn nur im engsten Kreis bekannt zu geben.

So funktioniert das Lottosystem

In Deutschland hat jedes Bundesland eine eigene Lottogesellschaft. 2024 haben die 16 Lotterie-Gesellschaften beispielsweise nach Angaben des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) 8,6 Milliarden Euro eingenommen. Das sind rund 400 Millionen mehr als im Jahr 2023. Von den Lottoeinnahmen werden gemäß dem Lotto-Prinzip rund 50 Prozent wieder als Gewinne an die Spieler ausgeschüttet.

Etwa zehn Prozent verbleiben im Kreislauf des Lotteriebetriebes - davon werden auch die Vertriebswege finanziert. Der Rest fließt in gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Jugend, Wohlfahrt, Umweltschutz, Denkmalpflege und Suchtprävention.

Telefonberatung Glücksspiel Glücksspiel kann süchtig machen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat deshalb eine kostenlose Telefonberatung eingerichtet: 0800 1 37 27 00

Mehr zum Thema Glücksspiel und Lotto

MDR (pvk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 22. Januar 2025 | 12:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 9 Stunden

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min vor 10 Stunden

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min vor 10 Stunden

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video