Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Großbaustelle auf der Bundesstraße 7 Gotha-Gamstädt belastet die Menschen in der Region. Durch die Umleitung wird der Weg zur Kita schnell zum mittellangen Ausflug. Ein Beispiel aus Nottleben.
Am Freitag startete das diesjährigen Insektenzählen des Naturschutzbundes. Auf einer Streuobstwiese in Gotha hatte die große Gruppe des Kindergartens "Pusteblume" schon mal einen riesen Spaß dabei.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 02.06.2023 19:00Uhr 02:03 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Damit auch die schlimmsten Stunden deutscher Geschichte nicht vergessen werden, findet in der KZ-Gedenkstätte Ohrdruf eine Erinnerungswoche statt. Das Außenlager Buchenwalds will zeigen, dass jeder Name der Opfer zählt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 31.05.2023 19:00Uhr 02:01 min
Kultur
Mit Kindern Dinosaurier im Thüringer Wald aufspüren, Kunst von der Antike bis Dadaismus entdecken oder Sightseeing mit der historischen Straßenbahn – in Gotha gibt es an Kultur einiges zu erleben. Hier sind sieben Tipps.
Nach einer Einbruchserie in Gotha sind die zwei mutmaßlichen Täter in Untersuchungshaft. Sie sollen in Firmen, Büros und Schulen Beute im Wert von 30.000 Euro gemacht haben. Reichlich Diebesgut wurde sichergestellt.
Ein geplantes Musikfest unter dem Titel "Seid Bereit - Das große DDR-Fest" im Landkreis Gotha hat in den sozialen Medien für Aufruhr gesorgt. Aufgrund von negativen Reaktionen und auch Anfeindungen wurde es umbenannt.
Seit Dienstag rollt die LOTTO Thüringen Ladies Tour durch den Freistaat. Auf der vierten Etappe ging es am Freitag über 135 Kilometer rund um Gotha heiß her. Reporter Christian Müller war mit an der Strecke.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 26.05.2023 19:00Uhr 02:37 min
Durch einen Zusammenstoß eines Pkws mit einem Lkw ist am Freitagvormittag ein Mensch ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich auf der B247 bei Warza (Landkreis Gotha).
Immer mehr Menschen im Raum Gotha suchen wegen finanzieller Schwierigkeiten Hilfe. Die Leiterin der Schuldnerberatungsstelle nennt als Gründe die Corona-Pandemie, gestiegene Preise und den Krieg in der Ukraine.
Die Kiesseen bei Barchfeld-Immelborn im Wartburgkreis ziehen zahlreiche Badegäste an. Die Gemeinde will sie touristisch besser erschließen, die Pläne liegen jetzt öffentlich aus. Ein Großprojekt, das nicht allen gefällt.
Salzeinleitungen des Düngemittelkonzerns K+S schädigen viele Fischarten in der Werra. Zu dem Ergebnis kommt der Naturschutzbund BUND. Das Ökosystem sei weitgehend zerstört. Das dürfe nicht so bleiben, fordert der BUND.
Die Polizei hat in Bad Salzungen ein gefährliches Abschlepp-Manöver gestoppt. Ein Opel hatte versucht, mit Hilfe eines Spanngurtes einen VW-Bus zu ziehen. Die Fahrer hatten zudem keinen Führerschein.
Das Landgericht Meiningen hat eine Frau aus China wegen geschäftsmäßigen Einschleusens von Ausländern zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt.
Ob Fußball, Leichtathletik oder Skaten: Die neu eröffnete Sport- und Freizeitanlage in Geisa bietet viele Möglichkeiten, ins Schwitzen zu kommen. Das gut fünf Millionen Euro teure Zentrum wurde am Sonntag eingeweiht.
Mit einem innovativen Arbeitszeitmodell will ein Maschinenbau-Unternehmen in Geisa im Wartburgkreis für Fachkräfte attraktiver werden. Es testet ein halbes Jahr lang die Vier-Tage-Woche, begleitet von der TU Ilmenau.
Der Generalbundesanwalt hat vier mutmaßliche Mitglieder der Eisenacher Neonazi-Gruppe "Knockout 51" angeklagt. Sie sollen Kampfsport trainiert haben, um "Gegner" angreifen zu können. Auch mit "tödlich wirkender Gewalt".
In Thüringen ist am Sonntagmorgen ein Jäger gestorben. Wie die Polizei mitteilte, hatte ihn ein Schuss aus seiner eigenen Waffe tödlich verletzt.