Streetart-Künstler Banksy bestätigt Werk auf zerstörtem Haus in der Ukraine

Der britische Künstler Banksy hat sich zu einem Werk an einem zerstörten Haus in der Ukraine bekannt. Auf Instagram veröffentlichte Banksy Fotos, die im stark verwüsteten Kiewer Vorort Borodjanka aufgenommen worden sein sollen. Das Bild zeigt auf der grauen Wand eines kriegszerstörten Hauses ein Mädchen, das scheinbar auf Trümmern einen Handstand macht.

Kunstwerk auf der grauen Wand eines kriegszerstörten Hauses - ein Mädchen, das scheinbar auf Trümmern einen Handstand macht.
Das mutmaßlich von Banksy stammende Werk im Kiewer Vorort Borodjanka zeigt ein Mädchen, das scheinbar auf Trümmern einen Handstand macht. Bildrechte: dpa

Der mysteriöse Streetart-Künstler Banksy hat sich mutmaßlich in der Ukraine verewigt. Auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte Banksy am Freitagabend Fotos von einem Werk auf einem zerstörten Haus, die im stark verwüsteten Kiewer Vorort Borodjanka aufgenommen worden sein sollen.

Das Bild zeigt auf der grauen Wand eines kriegszerstörten Hauses ein Mädchen, das scheinbar auf Trümmern einen Handstand macht. "Borodjanka, Ukraine" lautet der Begleittext. Die Veröffentlichung auf seinem Instagram-Kanal gilt traditionell als Zeichen, dass der aus Großbritannien stammende Banksy ein Werk als seines bestätigt.

Ukraine wirft Russland Kriegsverbrechen in Borodjanka vor

Borodjanka nordwestlich der Hauptstadt Kiew war kurz nach Beginn des Kriegs am 24. Februar von russischen Truppen erobert worden. Im April konnten ukrainische Einheiten die Siedlung befreien. Die Ukraine wirft russischen Truppen vor, sie hätten in dem Vorort wie auch in Butscha, Hostomel oder Irpin "massenhafte Gräuel" begangen. Darunter seien Morde, Entführungen, Folter und Vergewaltigungen gewesen.

Auf der grauen Wand des Gebäudes ist ein Mädchen zu sehen, das scheinbar auf Trümmern einen Handstand macht. «
Das zerstörte Haus in Borodjanka, auf dem sich Banksy mutmaßlich verewigt hat. Das Kunstwerk befindet sich mittig auf der Wand des untersten Stockwerks. Bildrechte: dpa

Auch in der Vergangenheit ist der berühmte Streetart-Künstler bereits in Krisengebieten unterwegs gewesen, unter anderem im Westjordanland. Er setzt sich zudem für Flüchtlinge ein und hat unter anderem ein Schiff für Rettungsaktionen im Mittelmeer finanziert. Viele Werke sind sozialkritisch. Banksys Identität und Alter sind nach wie vor unbekannt. Seine Werke bringen bei Auktionen Millionen.

dpa (jan)

Logo MDR 7 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 12. November 2022 | 13:45 Uhr

Mehr aus der Welt

Flüchtlinge 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK