Dienstags direkt diskutiert zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen. Hören Sie können die Sendung jeden Dienstag bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio oder abonnieren Sie die spannenden Gespräche hier als Podcast!

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Dienstag direkt | Podcast Podcast Dienstags direkt

Kopieren Sie diesen Link in Ihr Podcast-Programm https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/dienstags-direkt--100-podcast.xml

Oder benutzen sie den Link für iTunes Podcast-Link für iTunes

Hilfe: Was ist ein Podcast

Podcast abonnieren

46 Audios

Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
121 min

Der Osten setzt auf High-Tech. Sind die mit Milliardensubventionen neu geplanten Chipfabriken von Infineon & Co eine Riesenchance oder eine übertriebene Geldspritze, die im Weltmarkt verpufft?

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 30.05.2023 20:00Uhr 120:51 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/silicon-saxony-chip-fabriken-halbleiter100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Existenzgründung
Bildrechte: Colourbox.de
Hürdenlauf Männer
Bildrechte: IMAGO / Karina Hessland
Jemand verdeckt seinen Kopf mit dem Buch Qanon
Bildrechte: imago images / Future Image
Die Elbe in Dresden.
Das Dresdner Elbufer zeigt sich hier im Sommer 2022 bereits im Juli verdorrt. Die Elbe hatte sich mit Niedrigwasser weit in das Flussbett zurückgezogen. Bildrechte: MDR/KatrinTominski
114 min

Dürren haben die vergangenen zehn Jahre in Sachsen geprägt. Gleichzeitig beobachten wir die stärkste Grundwasserdürre seit 100 Jahren. Wie sicher ist die Wasserversorgung in Sachsen?

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 18.04.2023 20:00Uhr 114:04 min

Audio herunterladen [MP3 | 104,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 209,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/wasser-mangel-trinkwasser-versorgung-wie-sicher100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mitarbeiterinnen verpacken für den Export nach Europa bestimmte Rosen in einem Fairtrade zertifizierten Anbaubetrieb in Kenia.
Viele Rosen, die in Blumenläden als Schnittblumen angeboten werden, stammen aus Afrika. Bildrechte: imago images/Joerg Boethling

Mehr hörenswerte Podcasts