Dienstags direkt diskutiert zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen. Hören Sie können die Sendung jeden Dienstag bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio oder abonnieren Sie die spannenden Gespräche hier als Podcast!

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Dienstag direkt | Podcast Podcast Dienstags direkt

Kopieren Sie diesen Link in Ihr Podcast-Programm https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/dienstags-direkt--100-podcast.xml

Oder benutzen sie den Link für iTunes Podcast-Link für iTunes

Hilfe: Was ist ein Podcast

Podcast abonnieren

56 Audios

Protest gegen Gewalt gegen Frauen in Sofia
Frauen protestieren in Sofia in Bulgarien im August, um die 18-jährigen Zagora zu unterstützen. Das Mädchen wurde von ihrem 26-jährigen Freund mit einer Messerattrappe verunstaltet. Bildrechte: IMAGO / NurPhoto
Ein Bauhelm hängt an einen Gerüst
Bildrechte: dpa
121 min

Ist Bauen in Zukunft noch bezahlbar. Welchen Einfluss haben hohe Zinsen, steigende Baupreise, der Fachkräftemangel und neue gesetzliche Regelungen? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 14.11.2023 20:00Uhr 121:07 min

Audio herunterladen [MP3 | 110,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 223,6 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/podcast-dienstags-direkt-krise-am-bau-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ansicht von der Seite: Junge Frau mit Latzhose, kinnlangen Haaren und Sonnenbrille tippt beim Gehen mit beiden Händen auf Smarphone.
Bildrechte: imago/Westend61
Weinreben
Bildrechte: Colourbox.de
129 min

Wein ist ein jahrhundertealtes Kulturgut. Doch wohin entwickelt sich die Weinkultur in Deutschland? Könnten EU-Auflagen dazu führen, dass traditionelle Weinregionen verschwinden? Darum ging es am Dienstagabend.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 17.10.2023 20:00Uhr 129:28 min

Audio herunterladen [MP3 | 118,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 238,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/podcast-dienstags-direkt-wein-weinanbau-sachsen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Kind steht vor einem Plattenbau in Leipzig-Gruenau.
Bildrechte: IMAGO / Thomas Eisenhuth
121 min

Viele reden über den Osten im Zusammenhang mit Rechtsextremismus. Greift dies nicht zu kurz - ist nicht europaweit ein Anstieg rechter Kräfte zu sehen? Was ist überhaupt der Osten? Über den Blick der Generationen.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 10.10.2023 20:00Uhr 121:07 min

Audio herunterladen [MP3 | 110,9 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 221,6 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/podcast-dienstags-direkt-ossi-ostdeutschland-blick-der-generationen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Seitenansicht: Frau mit weißem Helm und langem Pferdeschwanz steht bei Sonnenuntergang vor großen Strommasten und begutachtet einen Plan auf Papier.
Bildrechte: imago/Pond5
111 min

Die ganze Republik diskutiert, woher in Deutschland künftig Energie kommt und wie teuer sie sein darf. Günstige Energie galt als Standortfaktor, jetzt bewegen sich die Preise vor allem nach oben. Wie geht es weiter?

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Di 26.09.2023 20:00Uhr 111:22 min

Audio herunterladen [MP3 | 102 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 205,8 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/sachsenradio/podcast/dienstags/podcast-dienstags-direkt-energie-braucht-das-land100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Senioren Kriegstrauma Symbolbild
Bei Alzheimer und auch anderen Demenzerkrankungen entwickelt sich das Gehirn zurück - die Erinnerungen schwinden rückwärts. Das Langzeitgedächtnis bleibt am längsten. Bildrechte: IMAGO

Mehr hörenswerte Podcasts