Dienstag, 08.11.2022: Überblick suchen

Es gibt eine Stadt, die ich ins Herz geschlossen habe: Sarajevo. Die Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina. Was ich an Sarajevo besonders liebe, ist der Blick über die Stadt. Einen besonders schönen Blick bietet die Gelbe Festung. Die Gelbe Festung liegt auf einer Anhöhe über der Altstadt. Wenn es Abend wird, dann machen sich Einheimische ebenso wie Gäste der Stadt auf den Weg zu diesem Ort. Oben angekommen wartet ein einfaches, freundliches Café und Musik aus dem Radio.

Manche, die sich zum Sonnenuntergang versammelt haben, singen die Lieder aus dem Radio mit - Arm in Arm mit der besten Freundin, mit dem Partner oder allein. Mit einem Getränk ihrer Wahl in der Hand genießen Menschen von der Gelben Festung aus minutenlang den Blick über die Dächer, Minarette und Kirchtürme der Stadt.

Auch ich lasse meinen Blick schweifen. Gedanken ziehen. Versuche nachzuverfolgen, wo ich tagsüber in der Stadt unterwegs gewesen bin. Lasse den zurückliegenden Tag beim Blick über die Stadt Revue passieren. Ich erblicke Ecken, in denen ich noch gar nicht gewesen bin - setze sie mir auf die Liste für den nächsten oder übernächsten Tag.

Ich brauche solche Momente. Ich brauche für einen Moment Abstand vom Trubel der Stadt, vom Trubel des Alltäglichen. Das griechische Wort für Kirche ist Ekklesia. Wortwörtlich bedeutet es: Die Herausgerufene. Manchmal ist es gut, herausgerufen zu werden. Raus aus dem Trubel des Alltags. Raus aus dem tagtäglichen Treiben zwischen Tür und Angel.

Manchmal ist es gut, auf Abstand zu gehen. Wieder den Überblick zu gewinnen. Sich hinsetzen und den Blick schweifen lassen. Dinge Revue passieren lassen. Wahrnehmen, welche Wege hinter mir liegen. Was vor mir liegt. Es braucht Zeit, um Überblick zu gewinnen - ob auf der Gelben Festung in Sarajevo oder hier. Ob mit der besten Freundin, dem Partner oder allein - und in der Hand das richtige Getränk dazu.

Das Wort zum Tag spricht in dieser Woche:

Fabian Brüder im Porträt
Bildrechte: Fabian Brüder

Kurzvita Fabian Brüder

Fabian Brüder

Geboren am 02.07.1989 in Hannover | 2008 Abitur | 2008-2009 Diakonisches Jahr im Ausland im Rahmen eines Europäischen Freiwilligendienstes in Estland | 2009-2016 Studium der Evangelischen Theologie in Leipzig, Tartu und Berlin | 2016-2019 Vikariat in München | 2019-2020 Probedienst in Lübeck | seit 2020 Pfarrer in der Evangelisch-reformierten Gemeinde zu Dresden

Verantwortlich für Verkündigungssendungen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wie das Wort zum Tag...

... sind die Senderbeauftragten der evangelischen Landeskirchen, der evangelischen Freikirchen bzw. der römisch-katholischen Kirche.