Kampf um den Ball zwischen Maxim Burghardt, Said El Mala und Anthony Barylla 3 min
Bildrechte: IMAGO / Kirchner-Media
3 min

Kein Geschenk für Pavel Dotchev. An seinem Geburtstag unterliegt der Trainer von Erzegbirge Aue mit seinem Team bei Viktoria Köln.

Sport im Osten Sa 28.09.2024 16:00Uhr 02:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Fußball | 3. Liga Niederlage in Köln: Aue verpasst Tabellenspitze

8. Spieltag

28. September 2024, 16:19 Uhr

Der FC Erzgebirge Aue hat bei Viktoria Köln die zweite Saisonniederlage kassiert. 0:2 hieß es im Sportpark Höhenberg. Den Veilchen gelingt es am Ende der Englischen Woche nicht, die zuvor vier Punkte aus zwei Spielen zu veredeln.

Inhalt des Artikels:

Erzgebirge hat am Samstag (28. September) bei Viktoria Köln verloren. Am Ende hieß es nach Toren von Enrique Lofolomo und Malek El Mala 0:2  aus Sicht der Veilchen, die damit im Sportpark Höhenberg weiter auf den ersten Sieg warten.

Nach mäßigem Beginn kam Aue besser ins Spiel. Markant war der Versuch, konsequent flach aufzubauen. Ebenfalls auffällig: Die Erzgebirgler standen hoch, und versuchten den Gegner unter Druck zu setzen. Die dadurch freiwerdenden Räume konnte Köln zunächst nicht nutzen.

Nach gut einer halben Stunde verlagerten die Gastgeber das Spielgeschehen weiter nach vorne. In der Folge landeten mehrere Aufbauversuche der Veilchen beim Gegner. Zwei Mal konnte Männel den Ball ohne Mühe halten, beim dritten Mal ging es dann schief. Ein Pass von Steffen Nkansah, der Tim Hoffmann in der Innenverteidigung ersetzte, landete bei Viktoria Köln. Aus dem Zentrum ging es weiter zu Serhat Güler, der halblinks in den Strafraum startete. Seinen Rückpass konnte Enrique Lofolomo aus zehn Metern mühelos zur Pausenführung verwandeln (43.).

Jubelnde und enttäuschte Fußballspieler nach einem Tor
Lofolomo (r.) sorgte für die Kölner Führung. Bildrechte: Picture Point

El Mala setzt Schlusspunkt

In der zweiten Hälfte übernahm Aue zunächst wieder die Initiative. Klare Torchancen gab es jedoch kaum. Die beste vergab der eingewechselte Kilian Jakob. Dessen Freistoß parierte Dudu im Kölner Tor (80.). Kurz zuvor hatte der eingewechselte Malek El Mala für Viktoria nur den Pfosten getroffen. Glück also für die Erzgebirgler.

In der Schlussphase warf die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev, der am Spieltag Geburtstag feierte, alles nach vorne. Das öffnete große Räume für Köln zum Kontern. Lex Tyger Lobinger scheiterte in der Nachspielzeit noch an Aue-Torhüter Martin Männel, Malek El Mala machte es kurz darauf besser. Sein Treffer zum 2:0 war zugleich der Endstand.

Aue bleibt nach der zweiten Saisonniederlage zunächst Dritter. Am kommenden Samstag empfangen die Veilchen zuhause dann Hansa Rostock.

Stimmen zum Spiel

Pavel Dotchev 3 min
Pavel Dotchev Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Martin Männel 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Olaf Janßen 5 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Enrique Lofolomo 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Viktoria Köln war für die Veilchen an diesem Tag eine Nummer zu groß. Das freute natürlich Kölns Torschützen Enrique Lofolomo. Der Schlüssel zum Sieg sei das frühe Pressing gewesen.

Sa 28.09.2024 15:02Uhr 02:35 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | SPORT IM OSTEN | 28. September 2024 | 16:00 Uhr

52 Kommentare

Normalbuerger vor 26 Wochen

Die erste richtige schwache Leistung der Saison , passiert mal und jetzt muss wieder nach vorn geblickt werden . Dennoch lässt sich die letzten 4 Spiele ein klarer Negativtrend erkennen. Ich denke wir werden so langsam aber sicher abrutschen . Der Kader scheint mir vor allem in der Breite viel zu dünn und damit alternativlos . Sijaric steht völlig neben sich momentan . Trotzdem sollte gegen Rostock ein Sieg möglich sein.

Schwarzwasser vor 26 Wochen

Glück auf Hubsi,

Danke für die fairen Worte! Die Niederlage ist längst verdaut (oder besser weggespült). Jetzt geht’s gegen die Kogge. Ich hoffe auf ein paar Treffer unterhalb der Wasserlinie. Euch heute viel Glück gegen Aachen! Man hört sich Kamerad!

Schwarzwasser vor 26 Wochen

Glück auf Elbtaler,

richtig. Mit Demut und Realismus sind gesteckte Ziele wesentlich besser, auch wenn sie im Moment weiter entfernt scheinen zu erreichen! Euch viel Glück gegen Aachen, und und uns eine realistische Nachbetrachtung der gestrigen Niederlage. Schönen Sonntag!

Aktuelle Meldungen aus der 3. Liga