Sport

CFC - HFC 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fußball | Regionalliga Torloses Unentschieden zum Auftakt zwischen Chemnitz und Halle

1. Spieltag

25. Juli 2024, 22:26 Uhr

Im ersten Spiel der Regionalligasaison 2024/25 hat sich vor allem Drittligaabsteiger Halle gegen den Chemnitzer FC mehr erhofft: 0:0 trennten sich beide Teams am Donnerstagabend (25. Juli 2024). Von einem Abtasten zu Beginn der Saison war dabei zu Beginn wenig zu sehen, vor allem der HFC startete mit viel Elan.

Ein Kracher war dabei nicht nur die Ansetzung, sondern auch die Anfangsphase. Halle ließ von Sekunde Eins an keinen Zweifel aufkommen, wo es hingehen soll: Zurück in die dritte Liga.

Kein Abtasten zwischen CFC und HFC

Im tiefroten Rauch – die Anhänger des HFC hatten etwas gezündelt – war nichts von einem Abtasten zu sehen. Schon nach drei Minuten gab es die erste Chance der neuen Saison zu sehen, sie galt Halle. Anthony Roczen verpasste das Tor von der rechten Seite aber knapp (3.). Nur wenig später versuchte es Joe-Joe Richardson aus zentraler Position, doch CFC-Torwart Daniel Adamczyk hatte keine Probleme (5.).

Halle zeigte Energie und Willen, setzte Chemnitz in der Anfangsphase gehörig unter Druck. Von den Himmelblauen kam wenig, in der Defensive waren sie aber zur Stelle. Nach einem tollen Heber von Max Kulke schirmte Robert Zickert seinen Gegenspieler Cyrill Akono souverän ab, bis Torhüter Adamczyk den Ball aufnehmen konnte.

Daniel Adamczyk (Torwart Chemnitzer FC) stoppt Cyrill Akono (Hallescher FC).
Daniel Adamczyk (Torwart Chemnitzer FC) stoppt Cyrill Akono (Hallescher FC). Bildrechte: IMAGO/Köhn

In der Folge beruhigte sich das Spiel etwas. Der HFC hatte die Nase vorn, blieb wachsam – besonders Akono ist hier hervorzuheben – und ließ die Chemnitzer Gastgeber kaum in ihre Gefahrenzone. Bis auf einen Freistoß von Leon Damer, den er per Faust abwehren musste (12.), hatte der Hallenser Torhüter Sven Müller wenig zu tun.

Größte Chancen kurz vor und nach der Pause

Erst kurz vor der Halbzeitpause sorgten Tom Baumgart und Manuel Reutter für Alarm: Drei aufeinanderfolgende Ecken brachten die gefährlichsten Abschlüsse für die Hausherren – doch auch hier parierte Halles Müller stark (42., 43.).

Diese letzten Möglichkeiten waren keineswegs kurze Leuchtfeuer. Mit deutlich mehr Kraft kam der CFC aus der Kabine. Baumgart (47.) und Tobias Müller (49.) prüften den Müller auf der anderen Seite.

Chemnitz überrascht Halle

Der HFC dagegen wirkte etwas überrumpelt. Nach einem ersten Hallo von Akono (46.) dauerte es eine Weile, bis sie vors Chemnitzer Tor kamen. Kulke fand nach einem schönen Solo Roczen, der nur knapp verpasste (64.). Auch bei der größten Chance des Spiels war der gebürtige Berliner mit von der Partie: Sein Schuss nach einer Ecke wurde zwar geblockt, das Spielgerät landete aber beim eingewechselten Robin Friedrich, der nur knapp am linken Pfosten vorbeischoss (71.).

Wie schon in der ersten Hälfte war es die Schlussphase des Spiels, die nochmal Aufregung brachte. Nach einer gefährlich getretenen Ecke für den CFC lag der Ball im Netz - zuvor hatte es jedoch den Pfiff von Schiedsrichter Daniel Bartnitzki gegeben. Auf der anderen Seite stand Richardson mit viel Platz links im Strafraum der Chemnitzer - er traf jedoch nur das Außennetz (89.).

So trennen sich Chemnitz und Halle, die von vielen als Aufstiegskandidaten gesehen werden, torlos. Angesichts der wenigen Großchancen geht das in Ordnung, gerade der Drittligaabsteiger aus Halle hätte sich zum Auftakt sicher mehr erhofft.

Stimmen zum Spiel

Sport

Mark Zimmermann, Trainer des Halleschen FC, nach dem 0:0 zum Ligaauftakt 24/25 gegen Chemnitz. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Nach dem 0:0 gegen den Chemnitzer FC zum Auftakt in die Regionalligasaison 2024/25 hat Halle-Trainer Mark Zimmermann warme Worte für seine Spieler. Doch nicht nur die haben ihn überzeugt.

Do 25.07.2024 21:24Uhr 01:46 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Sport

Niklas Landgraf (Kapitän Hallescher FC) nach dem 0:0 zum Ligaauftakt 2024/25 gegen den Chemnitzer FC. 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

Unentschieden zum Auftakt, kein Tor geschossen - nach der Partie gegen den Chemnitzer FC findet Halles neuer Kapitän trotzdem positive Worte.

Do 25.07.2024 21:51Uhr 01:39 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Sport

Christian Tiffert (Trainer Chemnitzer FC) nach dem 0:0 zum Ligaauftakt 2024/25 gegen den Halleschen FC. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

npo

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | Sport im Osten | 25. Juli 2024 | 20:20 Uhr

118 Kommentare

Flo vor 35 Wochen

Ich glaube 15oo-1800 im Block , so genau gabs ja keine Angaben,bzw. wurden beide Zahlen genannt. Aber gerade ältere Anhänger , bevorzugen eher Sitzplätze. Aber im Vergleich zu den bisherigen Spielen doch schon ziemlicher Unterschied.

Flo vor 35 Wochen

Ich glaube jetzt noch schadensfroh zu sein ist unpassend. Schmitt hat die Buletten bestimmt unterschätzt, denn einige Trainer haben die als Abstiegskandidaten gesehen.

AufmerksamerBeobachter vor 35 Wochen

Das finde ich auch bemerkenswert.. normalerweise ist nach zehn oder höchstens zwanzig Kommentaren Schluss. 100+ gibts eigentlich nur, wenn die Goldfüße mal wieder irgendwie den Erwartungen hinterherspielen..

Die RL ist vom Interesse her stärker, als die Dritte - aber natürlich auch nur, weil inzwischen die Meisten DDR-Oberligisten dort spielen müssen… doch nun sollten wir uns dem neuen Schlusslicht aus dem Bezirk zuwenden.. *HAhaa* 8-)))

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga