Spio_Lok_Spio 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fußball | Regionalliga Remis: Lok verspielt 2:0 beim Letzten Luckenwalde

19. Spieltag

14. Dezember 2024, 16:12 Uhr

Regionalliga-Spitzenreiter Lok Leipzig hat sich zum Jahresabschluss mit einem Remis bei Schlusslicht Luckenwalde zufrieden geben müssen. Dabei verspielten die Sachsen einen Vorsprung und wurden am Ende kalt erwischt.

Regionalliga-Tabellenführer 1. FC Lok Leipzig hat sein starkes Halbjahr 2024 mit einer Enttäuschung abgeschlossen. Im letzten Spiel des Jahres kam das Team von Jochen Seitz bei Schlusslicht FSV Luckenwalde nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei verspielten die Gäste eine Zwei-Tore-Führung. Den Vorsprung auf Verfolger Hallescher FC, dessen Partie in Plauen ausfiel, baute Lok dennoch auf neun Zähler aus.

Jochen Seitz, Trainer 1. FC Lok Leipzig 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Das 2:2 beim Tabellenletzten FSV Luckenwalde ärgerte Lok Leipzigs Trainer Jochen Seitz, weil der Regionalliga-Spitzenreiter ein 2:0 verspielte. Angesichts von Rang eins gab er aber auch die Devise "Feiern" aus.

MDR FERNSEHEN Sa 14.12.2024 16:38Uhr 00:54 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-jochen-seitz-lok-leipzig-luckenwalde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Lok begann im Stile einer Spitzenmannschaft, nach Balleroberungen fackelten die Gäste nicht lange und suchten immer wieder den Weg nach vorne. Besonders auf der rechte Seite fanden die Seitz-Elf viel Platz für ihre Angriffe. Pasqual Verkamp flankte in dieser Phase fast in Dauerschleife, etwas mehr Zielwasser hätte ihm gutgetan.

Andreas Naumann, Torhüter 1. FC Lok Leipzig 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Nach dem 2:2 bei Schlusslicht Luckenwalde sprach Lok Leipzigs Keeper Andreas Naumann über das Remis trotz 2:0 und die Hinrunde. Lok überwintert in der Fußball-Regionalliga auf Rang eins.

MDR FERNSEHEN Sa 14.12.2024 16:09Uhr 00:44 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-andreas-naumann-lok-leipzig-luckenwalde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Adigos Schuss abgefälscht

Wie schon so häufig in dieser Saison nutzte der Tabellenführer seine erst Chance. Eine, die eigentlich keine so große war: Aber ein Luckenwalder Abwehrspeiler fälschte Ryan Adigos Schuss unhaltbar ab (21.). Zak Piplicas anspruchsvoller Halbvolleyschuss flog knapp vorbei.

Fussballer am Ball
Ryan Adigo brachte Lok in Führung (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Johannes Schmidt

Eichinger erhöht per Freistoß

Defensiv leistete sich Lok in der 31. Minute den ersten Fauxpas, als Laurin von Piechowski einen zu kurzen Rückpass auf Schlussmann Andreas Naumann spielte, der in höchster Not klären konnte. Es folgten zwei Freistöße aus rund 21 Metern: Den vom Ex-Unioner Fabio Schneider holte Naumann klasse aus dem Winkel (40.). Gegen den von Leipzigs Noel Eichinger hatte Torwart Kevin Tittel das Nachsehen (41.).

Naumann rettet die Führung

Luckenwalde antwortete schnell, Sofiene Jannene gelang nach einem Chipball am langen Pfosten der Anschlusstreffer (43.). Dann lief Eichinger einem Gegner in die Hacken, den fälligen Foulelfmeter von Kapitän Lucas Vierling parierte Naumann (45.+2) und verhinderte den Doppelschlag des Außenseiters.

Wenig Offensivaktionen in der zweiten Hälfte

Nach der Pause hatte Lok weiter mehr vom Spiel, jetzt aber nicht mehr so viel Platz. Viel spielte sich im Mittelfeld ab, viele Zweikämpfe bestimmten die Szenerie. Piplica zwang Tittel zu einer guten Reaktion (48.). Luckenwalde steckte nicht auf, kam offensiv aber oft über Ansätze nicht hinaus. Auch weil Lok in den Zweikämpfen griffig war.

Farid Abderrahmane, Torhüter 1. FC Lok Leipzig 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Trotz 2:0 am Ende nur 2:2 beim Tabellenletzten FSV Luckenwalde: Darüber ärgerte sich Lok Leipzigs Kapitän Farid Abderrahame. Und dennoch gab es die Note 1 für den Spitzenreiter.

MDR FERNSEHEN Sa 14.12.2024 16:10Uhr 01:07 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-farid-abderrahmane-lok-leipzig-luckenwalde-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Kalte Dusche für Lok kurz vor dem Ende

Eichinger sorgte für die größte Gefahr: Seinen zweiter Freistoß lenkte Tittel über den Kasten (70.), dann schoss der Neuzugang aus 17 Metern drüber. Im letzten Spiel des Jahres wechselte beide Trainer ordentlich durch. Und ein Wechsel brachte den Gastgeber einen Punkt: Der gerade erst gekommene Fritz Schröder nutzte seinen Freiraum und köpfte eine Rechtsflanke von Schneider unhaltbar für Naumann ins rechte Ecke (84.). Eine kalte Dusche für Lok, die danach aufpassen mussten, nicht auch noch den einen Zähler zu verspielen. Zum fünften Mal in Folge gelang den Messestädtern damit kein Sieg gegen Luckenwalde.

cke

Dieses Thema im Programm: MDR+ | Sport im Osten | 14. Dezember 2024 | 14:00 Uhr

38 Kommentare

Alter Sachse vor 5 Wochen

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung... Albert Einstein... lassen wir sie alle,die meinen die Schlausten zu sein einfach reden. Am Ende wird abgerechnet und ganz ehrlich,ich würde mich diebisch freuen,wenn Lok auch am Ende vorn ist und vor allem die Gesichter derer sehen,die hier am meisten vom Leder ziehen 😉

blaugelb 66 vor 5 Wochen

Also manche Kommentare hier kann man sich nicht durch lesen.Erst einmal kann man nicht jedes Spiel gewinnen ist nun mal so im Sport! Und auch vor Wochen hätten.wir in Luckenwalde nicht gewonnen denn Luckenwalde ist eine gute Mannschaft ist bald da unten raus.! Es gibt einige die Lok einfach nicht den 1 Platz gönnen und Lok lieber unten sehen würden.Erst einmal wenn eine andere Mannschaft auf steigen sollte HFC oder andere ,und Lok 2 oder 3 wird ist das immer noch herausragend.Lok kann muss nicht auf steigen! Vorige Saison war Lok fast auf ein Abstiegsplatz mit Platz 14 und jetzt ist Lok nicht unverdient Tabellenführer mit 9 Punkte Vorsprung auf den HFC! Und auswärts hat die Lokomotive sage und schreibe noch kein einziges Spiel verloren hat auch noch keine Mannschaft geschafft außer Bayer Leverkusen! Also Hut ab und Wahnsinn was der 1.FC Lokomotive Leipzig für eine grandiose Hinrunde gespielt hat da kann man nur den Hut ziehen.! Das hätte niemand erwartet mit neuem Trainer neue Spieler.

Lok vor 5 Wochen

Nun sind es die erhofften vier Punkte aus den letzten beiden Spielen geworden, eigentlich prima. Trotzdem ist man als Loki natürlich nicht ganz so glücklich, wenn man nach 2:0 Führung noch 2:2 spielt, aber Luckenwalde hat das eben auch einfach gut gemacht. Für mich auch eine Truppe, die besser ist, als die Tabelle aussagt. Die Loksche ist ein durchschnittliches Team, oberes Mittelfeld, keine Übermannschaft, da stimme ich zu. Wie denn auch, mit dem bescheidenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Allerdings stehen wir auf Platz 1 der Tabelle. Alle Hater und Neider dürfen sich deshalb hinterfragen, was das über ihre eigenen Truppen aussagt.
Allen fairen Sportsfreunden hingegen ein wundervollen 3. Advent gewünscht. Kommt gut über die fußballfreie Zeit. Spezielle Grüße zu den Freunden nach Halle und an den Harzer.

Aktuelle Meldungen aus der Regionalliga