Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Tierheim Chemnitz warten Herdenschutzhund Solea, Katze Steffi, Rosellasittich Erik und weitere Tiere auf liebevolle Menschen, bei denen sie ein neues Zuhause finden können. Sind Sie bereit für Familienzuwachs?
Das Tierheim Chemnitz hat Tiere mit unglaublichen Talenten und Sportbegeisterung. Und stürmisch sind sie bisweilen auch. All diese Tiere wünschen sich ein schönes neues Zuhause. Es lohnt sich!
Tierisch tierisch Mi 29.11.2023 19:50Uhr 24:45 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Tierheim Erfurt warten Beagle Luke, die Kaninchen Wilhelm und Hanna und weitere Tiere auf Menschen, bei denen sie ein neues Zuhause finden können. Sind Sie bereit für tierischen Familienzuwachs?
Im Tierheim Eisenach warten Herdenschutzhund Ben, die Kaninchen Hanni und Nanni und weitere Tiere auf Menschen, bei denen sie ein neues Zuhause finden können. Sind Sie bereit für tierischen Familienzuwachs?
Haben Sie einen gelungenen Schnappschuss mit Ihrem tierischen Liebling? Laden Sie das Foto hoch und mit etwas Glück werden Sie und Ihr Tier bei "Tierisch tierisch" zum Fernsehstar.
Kater Garfield ist gerade einmal ein Jahr alt und leidet unter einer schweren Augenentzündung. Tierarzt Dr. Siebert muss Garfield operieren. Kathrin, Leiterin des Tierheims Satuelle, hofft, dass die OP gut verläuft.
Tierisch tierisch Mi 15.11.2023 19:50Uhr 03:52 min
Auf Lebenshöfen bekommen kranke oder für den Menschen wirtschaftlich nicht mehr rentable Tiere die Chance auf ein würdiges Leben. Auch das ehemaliges Rittergut Weidensee in Mühlhausen ist seit 2018 ein Lebenshof.
Tierisch tierisch Mi 27.09.2023 19:50Uhr 04:09 min
Tierarzt Jens Siebert hat aus dem Tierheim Satuelle die kleine Hündin Flo und das Minischwein Roswitha zur weiteren Behandlung mit in seine Praxis nach Schwanebeck genommen. Bei Hündin Flo gibt es einige "Baustellen".
Tierisch tierisch Mi 06.09.2023 19:50Uhr 03:50 min
Tierarzt Jens Siebert aus Schwanebeck hilft auch im 60 Kilometer entfernten Tierheim Satuelle. Er untersucht regelmäßig die Tierheimtiere und konnte Hündin Margo, die mehrere Tumore hatte, durch eine OP retten.
Tierisch tierisch Mi 30.08.2023 19:50Uhr 04:00 min
In Dresden besucht "Tierisch tierisch" Sachsens größte Wildvogelauffangstation. Schon seit 16 Jahren gibt es die Einrichtung. Rund tausend verletzte und verunglückte Vögel werden jedes Jahr hier liebevoll aufgepäppelt.
Tierisch tierisch Mi 21.06.2023 19:50Uhr 04:07 min
Die Labradormischlingshündin Lea gehört seit über einem Jahr zum Team des ASB Kreisverbands Vogtland e.V. Dass sie die Hündin täglich mit ins Büro nimmt, hat sich für Leas neue Besitzerin Jana Schuhmann angeboten.
Tierisch tierisch Mi 29.03.2023 19:50Uhr 04:15 min
Vanessa Homann hat sich voll und ganz Tieren in Not verschrieben. Die junge Sachsen-Anhalterin erwarb letztes Jahr ein Grundstück im Salzlandkreis. Dort soll ein Begegnungsort für Mensch und Tier entstehen.
Tierisch tierisch Mi 19.04.2023 19:50Uhr 04:29 min
Die Tierrettung Chemnitz hilft Tieren in Not in Chemnitz und Umgebung, aber manchmal auch über die Ländergrenzen hinweg. Möglich ist das nur durch das große Engagement ihrer ehrenamtlichen Mitglieder.
Tierisch tierisch Mi 12.04.2023 19:50Uhr 04:20 min
Riesenschnauzermischling Bruno kommt als Notfall in die Praxis von Dr. Siebert, da er offenbar starke Schmerzen im Ohr hat. Seit Stunden schüttelt er den Kopf. Doch an das Ohr muss der Tierarzt erst einmal rankommen.
Tierisch tierisch Mi 01.02.2023 19:50Uhr 03:57 min
Die Tierretter in Chemnitz sammeln unter anderem Tierfutterspenden für ukrainische Kriegsflüchtlinge mit Tieren. Auch wegen dieses Engagements haben sie den Sonderpreis des Deutschen Tierschutzbundes erhalten.
Tierisch tierisch Mi 25.01.2023 19:50Uhr 04:02 min
Bei Familien mit Kindern sind Meerschweinchen als Haustiere beliebt. Aber nicht immer werden sie artgerecht gehalten. Der Verein Insel für Meerschweinchen in Not will das ändern und engagiert sich für die kleinen Nager.
Tierisch tierisch Mi 04.01.2023 19:50Uhr 04:00 min
Die Tierrettung Chemnitz ist täglich im Einsatz für in Not geratene Tiere. Vom verletzten Hund bis zum geschwächten Wildtier – die ehrenamtlichen Helfer haben schon viele Leben gerettet.
Tierisch tierisch Mi 14.09.2022 19:50Uhr 02:39 min
Tierarzt Dr. Jens Siebert aus Schwanebeck hilft Jack Russel Terrier Henry gegen seine Ohrenschmerzen, der Französischen Bulldogge Heinz gegen seine Luftnot und kümmert sich um die Hufe von Muli Silis.
Tierisch tierisch Mi 22.06.2022 19:50Uhr 05:37 min
Möpse gehören zu den beliebtesten Haushunderassen. Züchter können die Nachfrage kaum befriedigen. Doch gesunde Tiere werden immer seltener.
Di 22.01.2019 11:10Uhr 03:16 min
Seit 2015 berät und begleitet Dr. Ronald Lindner die Sendung "Tierisch tierisch". Wir stellen Ihnen den Veterinärmediziner, der sich auf Tierverhaltenstherapie spezialisiert hat, vor.
Für Ricarda Höfer, Leiterin des Tierheims Schkortitz, ist Benji ein Hund mit zwei Gesichtern. Bei Gassigängern ist er durchaus beliebt. Aber bei den Mitarbeitern hat er schon zwei mal zugebissen. Dr. Lindner weiß Rat.
Mi 08.11.2023 16:11Uhr 04:23 min
Zwischen zwei Katzen in einem Katzen-Cafe in Chemnitz gibt es Stress. Tiertherapeut Dr. Lindner besucht Besitzerin Franziska Müller und gibt Tipps, wie wieder Frieden zwischen Kater Sören und Katze Fine einkehren kann.
Tierisch tierisch Mi 11.10.2023 19:50Uhr 03:52 min
Tiertherapeut Dr. Lindner kommt Katzenhalterin Sophie Thierfelder zu Hilfe. Ihre Katzen Yuki und Kiwi sind unsauber. Yuki markiert sogar immer auf dem Sofa. Dr. Lindner weiß, wie die Katzen wieder auf ihr Klo gehen.
Tierisch tierisch Mi 20.09.2023 19:50Uhr 04:01 min
Hirtenhund Winnie kam aus einem Tierheim zu seiner Besitzerin nach Leipzig. Winnie braucht viel Auslauf. Bietet die Stadt den nötigen Platz für einen aktiven Hund? Dr. Lindner gibt Tipps für Hundehalter aus der Stadt.
Tierisch tierisch Mi 14.06.2023 19:50Uhr 04:30 min
Dr. Lindner besucht Cesvin Minnigerode und Paul Knüpfer in Leipzig. Die beiden haben Probleme mit ihrem Kater Oscar. Der terrorisiert sein Frauchen, indem er kräftig in die Wade springt und auch noch reinbeißt.
Tierisch tierisch Mi 07.06.2023 19:50Uhr 03:57 min
Seit kurzem lebt Kira bei Familie Kohl. Die ehemalige Tierheimhündin zeigt draußen aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Tieren. Dr. Lindner will mit Hilfe eines Klickers Kiras Verhalten in den Griff bekommen.
Mi 22.03.2023 15:32Uhr 03:52 min
Doggen-Mix Arthos springt Besucher an und wenn die Besitzer ihn davon abhalten wollen, kann es passieren, dass er zuschnappt. Dr. Lindner will sehen, ob er Arthos helfen kann.
Mi 15.02.2023 16:20Uhr 03:51 min
Im Örtchen Muldestausee in der Dübener Heide wird Dr. Lindner von Dagmar und Jörg Nießner erwartet. Familie Nießner erhofft sich vom Tierverhaltenstherapeuten Hilfe im Umgang mit ihrem ängstlichen Rüden Eddie.
Tierisch tierisch Mi 11.01.2023 19:50Uhr 04:00 min
Seit 1950 werden in der Nähe von Bad Schmiedeberg mutige Vierbeiner auf den Polizeieinsatz vorbereitet. Wie funktionieren Mensch und Tier als Team? "Der Osten - Entdecke wo du lebst" war bei der Ausbildung dabei.
Der Osten - Entdecke wo du lebst Di 11.04.2023 21:00Uhr 44:29 min
Drei Familien werden bei der Adoption eines Hundes aus dem Tierheim Burg begleitet. Die Menschen bekommen Gefährten mit Vergangenheit. Manche Schicksale sind bekannt, andere lassen sich nur vermuten.
Es wird turbulent! Madeleine Meier saust mit bis zu 40 km/h durch den Huy. Möglich machen das mehrere Schlittenhunde, die auch abseits der großen Trekking-Tour zu begeistern wissen.
#hinREISEND Mi 22.02.2023 10:00Uhr 17:53 min
Während heute Tiere wie Hund und Katze meist als Familienmitglieder betrachtet werden, stand früher ihr Nutzen im Vordergrund. Auch Tierarztpraxen für Kleintiere waren vor einigen Jahrzehnten noch rar.
MDR Zeitreise So 23.07.2023 22:00Uhr 29:38 min
Rund zwei Millionen Katzen leben in Deutschland wild auf der Straße. Und auch viele andere Haustiere vermehren sich teilweise unkontrolliert. Wir erklären, was du dagegen tun kannst und wo du im Ernstfall Hilfe bekommst.
Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Das gilt auch für ein umweltfreundliches Leben mit Hund und Katze. Denn auch die kleinen Vierbeiner hinterlassen einen CO2-Pfotenabdruck. Wir klären, wie wir dafür sorgen, dass dieser möglichst grün ist.
Es ist ganz einfach: Futter, Pflege, An- und Entspannung. Das braucht es für ein glückliches, gesundes Tier. Wir sagen dir, was du dazu beitragen kannst, wann der Profi ran sollte und ob es das Hunde-Wellness-Hotel wirklich braucht.
Eine genaue Statistik gibt es nicht. Tierschützer, Ordnungsämter und Polizei gehen aber von mehreren tausend ausgelegten Giftködern pro Jahr aus. Tendenz steigend. Wir erklären, warum das so gefährlich ist und was wir dagegen tun können.
Sie wollen ihre Lieblinge verwöhnen und ihnen eine gesunde Abwechslung zum Dosen- und Trockenfutter bieten: Viele Haustierbesitzer kochen das Futter für ihren Hund und ihre Katze selbst. Mit den Tipps unserer Experten werden Haustiere ausgewogen ernährt.
Das hat sie ja noch nie gemacht! Und auf einmal markiert und uriniert die liebe Mietze scheinbar ohne Grund drauf los. Warum die Ursachenforschung schwer ist, wie es dir trotzdem gelingt und Mietze wieder sauber wird.
Eigentlich geht es nicht, sagen die einen. Naja, vielleicht doch, meinen die anderen. Die Wahrheit liegt dazwischen. Auf jeden Fall ist ein Zusammenleben von Hund und Katze kein Selbstläufer. Wie könnte es also klappen?
Hund oder Katze gehören schon fest zur Familie und dann kommt noch ein kleiner Mensch dazu. Werdende Eltern können dafür sorgen, dass sich alle gut aneinander gewöhnen. Dann stehen die Chancen gut, dass kleine Kinder und „ihr“ Haustier dicke Freunde werden.
Wer mit seinem Haustier draußen eine Runde drehen will, muss es meist an der Leine führen. Doch welche Tiere sind überhaupt für Gassirunden geeignet?
Hunde die bellen, beißen nicht! Schön wär´s, ist aber ein gefährlicher Irrglaube. Warum Hunde erst durch uns Menschen das Bellen gelernt haben, und wie man für Mensch und Tier ein erträgliches Maß findet.
In diesen Tagen keine Seltenheit: Streunende Katzen und auch mal ein herrenloser Hund. Wir sagen dir, wen du am besten informierst und wie du auf ganz einfache Weise Tieren in Not helfen kannst.
Die Tierärztin Xandra Brauer und Dr. Jörg-Peter Popp beantworten im Wechsel an jedem zweiten Mittwoch ab 11 Uhr Ihre Fragen zum Thema Haustiere. Hören Sie diesen Ratgeber hier noch einmal als Podcast.
37 Audios
Alle Hunde sind schlau, wie ihre Besitzer wissen. Einige sind aber besonders intelligent und können sich regelmäßig neue Wörter merken - bis zu zwölf pro Woche. Das hat eine ungarische Studie herausgefunden.
Wenn Hundehalter ihre Tiere mit rohem Fleisch füttern, ist die Gefahr für die Gesundheit groß, warnen Forscher. Diese haben in ihrer Studie in allen Proben multiresistente Keime gefunden, die auch übertragbar sind.
Ratgeber
Mehr als 500 Vogelarten brüten in Europa – und viele sind bedroht. Nicht alles ist wissenschaftlich erforscht. Hier finden Sie Vogelporträts und aktuelle Forschungen über Vögel.
Seit zwanzig Jahren ist der Wolf zurück in Deutschland - und seitdem ein Streitthema. Wir blicken auf wissenschaftliche Fakten, hinterfragen Vorurteile und erzählen spannende Geschichten mit und über "Meister Isegrim".
Wissen
Sie waren lange vor uns auf dieser Welt. Von ihnen haben wir Fliegen gelernt, schneller laufen und schwimmen. Selbst die Landwirtschaft haben sie entwickelt. Und sie helfen uns, gesund zu bleiben.
Sie möchten wissen wie sie das Tierheim aus der letzten "Tierisch tierisch"-Sendung erreichen können oder wo eines in Ihrer Nähe ist? Hier finden Sie die von uns besuchten Tierheime und die Adressen.
Hier können die Zuschauer Fragen und Antworten zu Tieren, Tierheimen und vielem anderem mehr, einfach und bequem nachlesen.
Uta Bresan moderiert seit 1994 "Tierisch tierisch".