Di 20.07. 2021 21:00Uhr 44:30 min

Der spätere Deutschen Meister Daniel Harnisch Leipzig hinter Peter Bäuerlein Nürnberg oben beim Überholvorgang.
Der spätere Deutschen Meister Daniel Harnisch Leipzig hinter Peter Bäuerlein Nürnberg oben beim Überholvorgang. Bildrechte: imago images/VIADATA
MDR FERNSEHEN Di, 20.07.2021 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 20.07.2021 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Von der Rolle – die legendäre Radrennbahn Andreasried

Von der Rolle – die legendäre Radrennbahn Andreasried

Film von Tatjana Kadegge

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie: Von der Rolle – die legendäre Radrennbahn Andreasried

Bildergalerie: Von der Rolle – die legendäre Radrennbahn Andreasried

Radrennbahn Andreasried in Erfurt - die älteste, am selben Platz befindliche, Radrennbahn der Welt.
Lange bevor der Fußball die sportbegeisterten Massen anzog, war man in Erfurt fahrradverrückt. Ein Grund: Die legendäre Radrennbahn Andreasried (Bild). Sie ist die älteste Radrennbahn der Welt, die sich am gleichen Ort befindet. 1899 wurde sie eröffnet und ist nach mehrmaligem Umbau immer noch Hotspot für die Erfurter. Bildrechte: MDR/Savidas
Radrennbahn Andreasried in Erfurt - die älteste, am selben Platz befindliche, Radrennbahn der Welt.
Lange bevor der Fußball die sportbegeisterten Massen anzog, war man in Erfurt fahrradverrückt. Ein Grund: Die legendäre Radrennbahn Andreasried (Bild). Sie ist die älteste Radrennbahn der Welt, die sich am gleichen Ort befindet. 1899 wurde sie eröffnet und ist nach mehrmaligem Umbau immer noch Hotspot für die Erfurter. Bildrechte: MDR/Savidas
Friedrich Ferdinand Haage, der Gärtner aus Erfurt, fuhr am 16.6. 1886 Weltrekord auf 10 km im Hochrad.
Wir erzählen Radgeschichten aus 120 Jahren. Zum Beispiel die von Friedrich Ferdinand Haage (Bild), der eigentlich Kakteenzüchter war und 1886 einen Weltrekord im Hochrad aufstellte. Bildrechte: MDR/Ulrich Haage
Hochradfahrer aus Saschen und Thüringen beim Rennen im Andreasried.
Wenn früher die Lokalmatadore im Andreasried auftraten, herrschte Volksfeststimmung. Davon ist bis heute etwas zu spüren, wenn die Bahnsprinter, die diese Rennbahn dominieren, ihre Wettkämpfe austragen. Doch auch die Tradition des Hochradfahrens hat bis heute Bestand (Bild). Bildrechte: MDR/Savidas
Ausschlussrennen beim Bahnradcup der Nachwuchsrennfahrer U13.
Wir begleiten den Radrenn-Nachwuchs (Bild), der sich auf seinen ersten Bahnradcup vorbereitet und berichten über alte Steherhaudegen, die mit 70 Sachen über die Rennbahn knattern.  Bildrechte: MDR/Savidas
Kristina Vogel, bis heute die erfolgreichste Radrennfahrerin der Welt, beim Interview für diesen Film.
Wir treffen Rennlegende Kristina Vogel (Bild), die erfolgreichste Radrennfahrerin der Welt, auf ihrer Heimat-Rennbahn und die Olympiateilnehmerin Pauline Grabosch, die sich auf die erhoffte Goldmedaille in Tokio vorbereitet. Für sie alle war und ist die Radrennbahn Andreasried sportliche Heimat und der Applaus der Zuschauer bei den gut besuchten Rennen der größte Lohn für die Mühen des Trainingsalltags. Bildrechte: MDR/Savidas
Alle (5) Bilder anzeigen
Man sieht es ihr nicht an, aber sie ist die älteste Radrennbahn der Welt, die sich am gleichen Ort befindet. 1899 wurde sie eröffnet und ist nach mehrmaligem Umbau immer noch Hotspot für die Erfurter - die legendäre Radrennbahn Andreasried. Lange bevor der Fußball die sportbegeisterten Massen anzog, war man in Erfurt fahrradverrückt. Wenn die Lokalmatadore auftraten, herrschte Volksfeststimmung. Davon ist bis heute etwas zu spüren, wenn die Bahnsprinter, die diese Rennbahn dominieren, ihre Wettkämpfe austragen.

Wir erzählen Geschichten aus 120 Jahren, von einem Weltrekordler auf dem Hochrad, der eigentlich Kakteenzüchter war und einem Erfurter Renn-Idol, der es ins Kino schaffte. Wir begleiten den Radrenn-Nachwuchs, der sich auf seinen ersten Bahnradcup vorbereitet und berichten über alte Steherhaudegen, die mit 70 Sachen über die Rennbahn knattern. Wir treffen die Rennlegende Kristina Vogel auf ihrer Heimat-Rennbahn und die Olympiateilnehmerin Pauline Grabosch, die sich auf die erhoffte Goldmedaille in Tokio vorbereitet. Für sie alle war und ist die Radrennbahn Andreasried sportliche Heimat und der Applaus der Zuschauer bei den gut besuchten Rennen der größte Lohn für die Mühen des Trainingsalltags.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Wilma (Birgit Koch, M. mit Soluna-Delta Kokol, l.) unterstellt Philipp (Robin Schick, r.) , dass er nur an ihr Geld will.
Wilma (Birgit Koch, M. mit Soluna-Delta Kokol, l.) unterstellt Philipp (Robin Schick, r.) , dass er nur an ihr Geld will. Bildrechte: ARD/WDR/Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Umwege

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 4162

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lennert will sich bei Laura Wilhelms für den Tod Ihres Mannes entschuldigen.V.l.n.r. Laura Wilhelms (Annina Hellenthal), Vivienne Kling (Jane Chirwa), Lennert Rieken (Max Hegewald). mit Video
Bildrechte: MDR/Jens Ulrich Koch
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Die entscheidenden Sekunden

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 69

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Polizeiobermeister Franz Hubert, die Revierleiterin Sabine Kaiser und Polizeiobermeister Reimund Girwidz.
Im Bild v.l.n.r. Polizeiobermeister Franz Hubert (Christian Tramitz), die neue Revierleiterin Sabine Kaiser (Katharina Müller-Elmau), Polizeiobermeister Reimund Girwidz (Michael Brandner). Bildrechte: © ARD/TMG/EmanuelA. Klempa - honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 09:45 10:35

Hubert ohne Staller

Hubert ohne Staller

Der nasse Tod

Fernsehserie Deutschland 2022

Folge 156

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Husarenaffen mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 10:35 11:00
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 10:35 11:00

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 855

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 11:00 11:05
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 11:00 11:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sven Bergmann (Markus Hammer) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Strehler
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 11:05 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 11:05 11:50

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Unter Vätern

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 883

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Solveig Dietze (Linda Stockfleth, liegend) liegt auf dem Eis.. . Ihre Mutter Jutta (Judith Rosmair, li.) und Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.), die gerade mit ihren Söhnen zu einer Schnupperstunde vorbeischaut, beugen sich über sie.
Solveig Dietze (Linda Stockfleth, liegend) ist beim Eiskunstlauf-Training gestürzt. Ihre Mutter Jutta (Judith Rosmair, li.) glaubt erst, dass sie simuliert. Doch als Arzu Ritter (Arzu Bazman, re.), die gerade mit ihren Söhnen zu einer Schnupperstunde vorbeischaut, bei Solveig ankommt, wird klar: Es ist ernst. Solveig muss sofort in eine Klinik. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 11:50 12:35
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 11:50 12:35

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Pflicht und Kür

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 884

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mit dem sensiblen Claudio (Günther Maria Halmer) verlebt Katarina (Gudrun Landgrebe) unbeschwerte Tage. mit Video
Mit dem sensiblen Claudio (Günther Maria Halmer) verlebt Katarina (Gudrun Landgrebe) unbeschwerte Tage. Bildrechte: MDR/Degeto/Conny Klein
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 12:35 13:58
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 12:35 13:58

Alles Samba

Alles Samba

Spielfilm Deutschland 2003

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo)
MDR um Zwei – Der starke Osten (Logo) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

Der starke Osten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Tapirbulle Kedua
Bildrechte: Zoo Leipzig GmbH
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kedua wird Franzose

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 472

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Dokus und Reportagen

Reenactmentszene mit Video
Reenactmentszene Bildrechte: MDR/Anja Lehmann
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 11.12.2023 20:15 21:45

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam

Amateurbands in der DDR

Film von Tim Evers

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Etwa 100.000 Amateurfilmer drehten in der DDR unzählige Filmminuten auf 8mm, Super 8 oder sogar 16mm.
Bildrechte: MDR/Fernsehkombinat
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 12.12.2023 22:10 22:55

8mm DDR

8mm DDR

Zusammengestellt von André Meier

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Iulia Panic spielt Gitarre
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 16.12.2023 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Sound des Schicksals - Neuanfang in Moldau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bescherkind mit Begleiterinnen
Bescherkind mit Begleiterinnen Bildrechte: MDR/Ariane Film
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:20 22:50

MDR DOK Weihnachten in der Lausitz

Weihnachten in der Lausitz

Film von Tom Kühne

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Bäckermeisterin Antje Georgi in der Stollenbackstube in Pöhla
Bäckermeisterin Antje Georgi in der Stollenbackstube in Pöhla Bildrechte: MDR/Janine Pätzold
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:50 00:15
MDR FERNSEHEN So, 17.12.2023 22:50 00:15

MDR DOK Stollen

Stollen

Film von Laura Reichwald, Stephan Bernardes und Georg Kußmann

  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 19.12.2023 03:00 03:15
MDR FERNSEHEN Di, 19.12.2023 03:00 03:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Sound des Schicksals – Neuanfang in Moldau

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Beleuchtete Innenstadt bei Nacht in Leipzig: Blick von Open auf Gewandhaus, auch Opernhaus und City-Hochhaus
Bildrechte: imago/STAR-MEDIA
MDR FERNSEHEN Mi, 27.12.2023 04:45 05:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität