Alle Audios von MDR Wissen

MDR WISSEN Podcasts

Große Fragen in zehn Minuten

Warum beschließt man, für eine Idee zu töten? Kinder, Mütter, Väter … Was muss da mit einem passieren?
Bildrechte: MDR WISSEN
11 min

Warum beschließt man, für eine Idee zu töten?
Kinder, Mütter, Väter …
Was muss da mit einem passieren?

MDR Di 15.04.2025 11:05Uhr 10:59 min

Audio herunterladen [MP3 | 10,1 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 15,2 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/warum-wird-man-terrorist-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.
Bildrechte: ARD.de
Alle anzeigen (90)

Meine Challenge

Alle anzeigen (116)

Big Bäääm - #Wissen ohne Filter

Stühle hängen an Tischen in einem Klassenraum
Bildrechte: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Mädchen hält Zeugnis in den Händen
Bildrechte: imago/McPHOTO
Ein Schüler liest einen Zettel auf dem steht "Du bist hässlich und doof"
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Alle anzeigen (26)

MDR WISSEN Hörfunk

Waldelefant (Palaeoloxodon antiquus) und Knochen, ausgestellt im Landesmuseum für Vorgeschichte im Landesamt für Archäologie in Halle 1 min
Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn

MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.04.2025 16:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-waldelefanten-und-naturschutz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Waldelefant (Palaeoloxodon antiquus) und Knochen, ausgestellt im Landesmuseum für Vorgeschichte im Landesamt für Archäologie in Halle 1 min
Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.04.2025 16:21Uhr 00:50 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-waldelefanten-und-naturschutz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Mangrovenwald im Amazonasgebiet Brasilien. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Pond5 Images
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Fr 25.04.2025 15:26Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/klimawandel-kipppunkte-kippelemente-kettenreaktion-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Kind mit Schnupfen 1 min
Bildrechte: IMAGO / Westend61
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 16:27Uhr 00:15 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/ende-der-grippewelle-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein Mann nimmt eine Probe an einer Kläranlage. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Funke Foto Services
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 16:29Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/rki-kaum-noch-polio-nachweise-im-abwasser-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Menschen campieren in einem öffentlichen Park nachdem Erdbeben Istanbul und andere Gebiete der Türkei am Mittwoch erschüttert haben. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/DIA Photo | Berkman Ulutin
1 min

MDR AKTUELL Do 24.04.2025 15:42Uhr 00:59 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/nachbeben-in-istanbul-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Labor-Maus für Versuchszwecke 4 min
Bildrechte: IMAGO / Jochen Tack
4 min

MDR AKTUELL Do 24.04.2025 12:36Uhr 03:35 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-mini-organe-statt-tierversuche-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Ein bemaltes Straußenei 1 min
Bemaltes Straußenei aus der punischen Nekropole von Villarricos (Spanien). Diese Eierschalen waren eine beliebte punische Grabbeigabe und unterstreichen den kulturellen Einfluss, der sich von Nordafrika aus erstreckte. Bildrechte: Museo Arqueológico Nacional Madrid
1 min

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 10:32Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/phoenizier-kultur-migration-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio