• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur MDR Mediathek
  • Zur Navigation dieser Seite
  • Zur MDR-Hauptnavigation
  • Zum Fuß dieser Seite
  • Nachrichten & Themen
  • Mediathek & TV
  • Audio & Radio
Suchen
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Thüringen
  • Deutschland
  • Welt
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Wissen
  • Mediathek
  • Live
  • TV-Programm
  • Sendungen A-Z
  • MDR-Text
  • Barrierefreiheit
  • ARD Audiothek
  • Radiowellen
  • Podcasts
  • Barrierefreie Angebote

MDR Wissen

Zur Startseite von MDR Wissen
Logo MDR Wissen
  • Startseite
  • Antworten
  • Videos
  • Podcast
  • Bildung
  • Kontakt
Standort:
  • MDR.DE
  • Wissen
  • Videos

Neuer Bereich

Das deutsche Forschungsschiff SONNE auf offenem Meer mit zahlreichen Aufbauten und Kränen für wissenschaftliche Großgeräte. 4 min
Bildrechte: M. Hartig / Meyer Werft
4 min

Umweltforscher aus Leipzig Mit dem Forschungsschiff Sonne auf der Spur der Plastikströme

Umweltforscher aus Leipzig auf der Spur der Plastikströme im Meer

Tausende Tonnen Plastik gelangen in unsere Ozeane - der kleinste Teil schwimmt sichtbar an der Wasseroberfläche. Die Expedition eines internationalen Forscherteams ist dem Plastik in unseren Meeren nun auf der Spur.

Mi 29.05.2019 11:22Uhr 04:08 min

Link des Videos

https://www.mdr.de/wissen/videos/Forschungsschiff_Sonne100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Neuer Bereich

Neuer Abschnitt

Wissen

MDR Wissen - Logo
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissenschafts-Portal MDR WISSEN – Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt

MDR WISSEN – Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt

Das Wissenschafts-Portal des MDR: Nachrichten aus Forschung und Science. Wir zeigen neue Forschung aus Technologien, Zukunftsideen, Natur in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und zu großen Fragen unserer Zeit.

mehr

Neuer Abschnitt

Möglicher Rekord-Tauchgang Abenteurer findet offenbar Müll in der Tiefsee

Abenteurer findet offenbar Müll in der Tiefsee

Nur wenige Menschen sind bisher in die Tiefsee vorgedrungen. Trotzdem schon dort, ist aber offenbar unser Müll. Den will ein US-amerikanischer Abenteurer auf einem Tauchgang in fast elf Kilometern Tiefe entdeckt haben.

mehr
Logo Mitteldeutscher RundfunkDer Mitteldeutsche Rundfunk ist Mitglied der ARD.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis

MDR.de

  • Startseite
  • Fernsehen
  • Radioprogramme
  • MDR in der ARD Mediathek
  • MDR in der ARD Audiothek
  • MDRfragt
  • JUMP - die Entertainment-Marke des MDR
  • MDR Faktencheck
  • MDR Investigativ
  • MDR Reportagen
  • Seitenübersicht
  • Themenübersicht

Unternehmen

  • Neues aus dem MDR
  • Organisation
  • Zahlen und Fakten
  • Kommunikation
  • Karriere
  • Ausbildung
  • Ausschreibungen
  • Hier stellen wir richtig
  • Unternehmens-Podcast
  • Rundfunkrat und Verwaltungsrat
  • Rundfunkbeitrag

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Empfang Fernsehen
  • Empfang Radioprogramme
  • Mitschnitt-Service
  • TV-Sendungen A-Z
  • MDR Podcasts
  • MDR Apps
  • Aktuelle Schlagzeilen
  • Barrierefreiheit
  • Nachrichten in Leichter Sprache
  • MDR Newsletter
  • Sprachassistenten