Musik Konzerte in Magdeburg: Fünf Tipps für Juni 2023

Gisbert zu Knyphausen gastiert im Juni mit seiner Band Husten im Magdeburger Moritzhof, die Liedermacher Wenzel und Simon Becker sind bei den Domfestspielen zu erleben und Deutschrock gibt es mit Thees Uhlmann in der Factory – die Konzerttipps für Magdeburg und die Altmark im Juni.

Gitarre
Im Juni gastieren wieder einige spannende Musiker*innen in Magdeburg. Bildrechte: IMAGO / alimdi

Hinweis Dieser Artikel wird jeweils zum ersten Tag des neuen Monats aktualisiert, so dass Sie hier immer die neuesten Empfehlungen für jeden Monat neu finden.

Deutschrock mit Thees Uhlmann

Thees Uhlmann ist Autor, Hörbuch-Interpret und vor allem Musiker. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht er als Sänger und Gitarrist auf der der Bühne: zunächst mit der Indie-Popband Tomte, seit 2011 ist er solo unterwegs. Er hat als Autor Bücher geschrieben – unter anderem eins über die Toten Hosen – und drei Studioalben veröffentlicht. Im Dezember 2022 kam mit "100.000 Songs – Live in Hamburg" ein Livealbum heraus. In der Factory spielt Thees Uhlmann mit Band. Als Support hat er Enno Bunger und Das Paradies dabei.

Thees Uhlmann singt in ein Mikrofon.
Thees Uhlmann spielt im Juni in der Factory. Bildrechte: MDR/Werner Lengenfelder

Weitere Informationen Wann?
2. Juni 2023, 20 Uhr

Wo?
Factory,
Sandbreite 2, 39104 Magdeburg

New-Wave-Ikone Anne Clark

Anne Clark wurde in den 1980er-Jahren als Sängerin, aber auch als Poetin populär. Bis heute gilt die Britin als Ikone der europäischen New-Wave-Bewegung. In 40 Jahren Musikkarriere stand sie in wechselnden Formationen auf der Bühne und hat von Elektronik bis zu semi-klassischen Konzerten alles abgedeckt. Ihre poetischen, meist sehr persönlichen Texte singt sie nicht, sondern spricht sie viel mehr, was diesen einen ganz besonderen Ausdruck verleiht. Mit dem aktuellen Album "Borderland – Found Music for a Lost World" hat die Künstlerin neue, minimalistische Wege eingeschlagen: Es ist ein rein akustisches Album mit gesprochen Gedichten und reduzierten Klängen. Im Juni stellt sie die Songs in der Festung Mark vor, begleitet von Violine und Klavier.

Anne Clarke bei einem Konzert, 2016.
Anne Clark stellt ihr neues Album in der Festung Mark vor. Bildrechte: IMAGO / Martin Müller

 Weitere Informationen Wann?
7. Juni 2023, 20 Uhr

Wo?
Festung Mark
Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg

Wortkünstler Wenzel in Magdeburg und Havelberg

Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel ist ein wahrlicher Tausendsassa und seit 1976 aus der deutschen Musik- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Zu DDR-Zeiten hat er das wichtige Liedtheater Karls Enkel mitgegründet, bildete von 1978 bis 1999 mit Steffen Mensching (seit 2008 Intendant des Theaters Rudolstadt) ein philosophisches Clowns-Duo und hat bis heute mehr als 40 Alben veröffentlicht. Mehrmals wurde er bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem deutschen Liederpreis geehrt. Am 8. Juni ist der Wortkünstler solo mit seinen Liedern und Texten im Magdeburger Dom zu erleben. Am 10. Juni tritt er mit Band im Havelberger Dom auf.

Hans-Eckardt Wenzel
Liedermacher Wenzel ist in Magdeburg Havelberg zu erleben. Bildrechte: IMAGO / VIADATA

Weitere Informationen Wann und wo?
8. Juni 2023
Dom Magdeburg
Am Dom 1, 39104 Magdeburg

10. Juni 2023
Dom Havelberg
Domplatz 3, 39539 Havelberg

Liedermacher Simon Becker bei den Domfestspielen

Liedermacher Simon Becker hat ein Händchen für Songs, die hängenbleiben. Sie sind eingängig, wirken leicht und luftig, während der Magdeburger dabei feinfühlig von seiner Reise durchs Leben singt. Seine Texte handeln häufig von Personen aus seinem Leben, auch wenn sie in den Liedern namenlos bleiben. In seinem Sound spielen dabei Einflüsse von Folk und Pop eine wichtige Rolle, wie auch moderne elektronische Elemente. Im Rahmen der Domfestspiele ist Simon Becker im Magdeburger Dom zu erleben.

Simon Becker
Simon Becker hat im Magdeburger Dom ein Heimspiel. Bildrechte: Dirk Mahler

Weitere Informationen Wann?
9. Juni 2023

Wo?
Dom Magdeburg
Am Dom 1, 39104 Magdeburg

Gisbert zu Knyphausen kommt mit Husten

Bei Husten handelt es sich zum Glück nicht um einen Infekt, sondern um die Band aus Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und dem dünnen Mann. Seit 2017 ist Husten ihr gemeinsames Projekt. Die Musik "friemeln" sie laut eigener Aussage zusammen, aus Beats aus dem alten Werkzeugschrank, im Stolpern gespielten Gitarren, auf dem Dachboden gefundenen Chören und auf Handrücken geschmierten Worten. Das Ergebnis ist vielseitig – von Indie-Disco und 80er-Jahre-Pop über gezupfte Wandergitarre bis zu Powerballade – und bühnentauglich. Davon kann man sich im Moritzhof im Juni selbst ein Bild machen. Ein Husten, auf den man sich also freuen kann. 

Fotocollage aus drei Porträtfotos dreier Männer, die alle drei jeweils die Hand im Gesicht haben und den gleichen Ring tragen.
Husten, das sind Gisbert zu Knyphausen, Moses Schneider und der dünne Mann. Bildrechte: Husten

Weitere Informationen Wann?
15. Juni 2023

Wo?
Moritzhof
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg

Mehr aus Magdeburg und Umgebung

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 22. Juni 2021 | 08:10 Uhr

Mehr MDR KULTUR