Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Damit Tomaten schön kräftig werden, sollten die Pflanzen etwas tiefer gesetzt werden. So bilden sie unten am Stiel zusätzlich Wurzeln. Die Tomatenpflanze belohnt's mit einer reichen Ernte.
MDR FERNSEHEN So 24.05.2020 08:30Uhr 00:45 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Knapp 30 Kilogramm Tomaten, in Österreich auch Paradeiser genannt, verspeist statistisch gesehen jeder Deutsche im Jahr. Wir zeigen wie das beliebte Fruchtgemüse im Eigenanbau gedeiht.
Tomaten sind gesund und lassen sich in der Küche vielseitig verwenden. Damit der Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon für Sie ein Erfolg wird, haben wir fünf Tipps für Sie zusammengestellt.
Mal samtig fein, mal herrlich klar – zu Suppen hat jeder mindestens ein Lieblingsrezept. Sternekoch Christian Henze bereitet eine cremige Tomatensuppe mit Mascarpone sowie eine rote Zwiebelsuppe mit Jacobsmuscheln zu.