Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein guter Schnitt direkt nach der Ernte sorgt dafür, dass Johannisbeeren im nächsten Jahr wieder viele Früchte tragen. Dabei werden die roten und weißen Beeren anders geschnitten als die schwarzen.
MDR Garten So 26.06.2022 08:30Uhr 02:55 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Johannisbeer- und Stachelbeersträucher sollten regelmäßig geschnitten werden, um viele Jahre viele Früchte zu tragen. Das geschieht am besten nach der Ernte. Gärtnerin Anita Kühr erklärt, worauf Sie achten müssen.
Die kleinen roten, schwarzen oder weißen Früchte der Johannisbeeren schmecken direkt vom Strauch und lassen sich überdies vielseitig verarbeiten. Mit der richtigen Pflege tragen sie viele Jahre lang reichlich.
Stachelbeeren, Himbeeren, Heidel- und Blaubeeren, Erdbeeren - Obst kann auch im Kübel auf Balkon und Terrasse angebaut werden. Mit unseren Tipps gedeiht der Naschgarten auf kleinem Raum.
Heute ist Großkampftag für die Fridays for Future-Bewegung. Doch welche Folgen würde die Umsetzung ihrer Forderungen haben?Jack Pop hat sich für unser Youtube-Format "Was wäre, wenn..." schlau gemacht.
Wissen
Harry Potter, die Bibel, Fifty Shades of Grey. Es gibt sie: Texte, die die Welt verändern. Daniela will auch so einen schreiben. Hat sie das Zeug zur Schriftstellerin?
MDR+ Fr 13.03.2020 15:00Uhr 36:23 min
Link des Audios
Download
Die Experten haben entschieden: James Goldeneye ist die Balkonpflanze 2022. Wir zeigen, was die Siegerin hervorhebt, und welche weiteren Pflanzen dieses Jahr zur Wahl standen.
MDR Garten So 24.04.2022 08:30Uhr 02:53 min