Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein höchst umstrittenes Thema unter Gartenfreunden ist die Sache mit dem Unkraut. Was darf drinbleiben? Was muss unbedingt raus? Unkrautexpertin Marianne Scheu-Helgert von der Bayerischen Gartenakademie klärt auf.
MDR Garten So 21.08.2022 08:30Uhr 02:47 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Ein höchst umstrittenes Thema unter Gartenfreunden ist die Sache mit dem Unkraut. Was darf drinbleiben? Was muss unbedingt raus? Unkrautexpertin Marianne Scheu-Helgert von der Bayrischen Gartenakademie klärt auf.
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wildkräuter wie Giersch, Löwenzahn und Brennnesseln sind nicht überall im Garten gerne gesehene Gäste. Was Sie gegen das so genannte "Unkraut" tun können, ohne gleich zur chemischen Keule zu greifen, erfahren Sie hier.
Im Rasen sind Moos und Wildkräuter wie Löwenzahn oder Klee meist ungebetene Gäste. Was gegen die hartnäckigen Pflanzen im Garten hilft, lesen Sie hier.
Mit dem richtigen Werkzeug lassen sich hartnäckige Unkräuter am besten bekämpfen. Gärtnerin Brigitte Goss erklärt, welche Arten von unerwünschten Wildkräutern es gibt und welche Werkzeuge wann zum Einsatz kommen sollten.
Was sind Neophyten und warum sind invasive Neophyten problematisch für den Naturschutz? Botaniker Dr. Heiko Korsch beantwortet die wichtigsten Fragen.
MDR Garten So 27.11.2022 08:30Uhr 09:40 min
#RealBlackHole - das Event Horizon Telesokope macht mit seinem Hashtag bereits klar, was heute um 15.00 Uhr passieren wird. Wir erfahren etwas völlig neues über Schwarze Löcher. Hier können Sie live dabei sein!
Für den Rückschnitt der Hortensien ist das zeitige Frühjahr optimal. Was beim Schneiden der Hortensien zu beachten ist, und welche Hortensienart zu welcher Schnittgruppe gehört, zeigt unser Beitrag.
MDR Garten So 06.03.2022 08:30Uhr 02:57 min