Nachrichten & Themen
Mediathek & TV
Audio & Radio
SachsenSachsen-AnhaltThüringenDeutschlandWeltLeben

TeamMDR AKTUELL-Autor Till Ganswindt

16. Januar 2025, 17:02 Uhr

Till Ganswindt berichtet über Politik, Wirtschaft und Verbraucherthemen. Weiterer Schwerpunkt sind Zukunftsthemen, hier insbesondere der Strukturwandel, die Zukunft der Arbeit und die Energiewende.

Till Ganswindt hat Germanistik, neuere Geschichte und Politikwissenschaften in Marburg sowie Journalistik in Leipzig studiert. Er hat für die "Oberhessische Presse" geschrieben, beim Radiounternehmen "Regiocast" als Nachrichtenredakteur und -sprecher volontiert und arbeitet seit 2020 beim MDR. Für MDR AKTUELL ist er als Reporter, Moderator, redaktioneller Mitarbeiter und in der Recherche aktiv.

Besonders hörenswert

Aktuelle Artikel von Till Ganswindt

mit Video

VerkehrHat Leipzig ein Ampel-Problem?

TarifstreitVerdienen Fahrer von Abgeordneten zu Recht mehr Geld als Fuhrpark-Arbeiter?

mit Audio

Trotz "gesichert rechtsextrem" in Sachsen-AnhaltDeutsche Flagge mit AfD-Aufschrift ist nicht strafbar

BundestagswahlExperte sieht fairen Wahlkampf vor allem durch Social Media gefährdet

mit Audio

Kommendes Amalgam-VerbotZahnärzte tun sich mit Amalgam-Nachfolger als Zahnfüllung schwer

mit Video

ZuwanderungBislang wenig Fachkräfte aus dem Ausland über Anwerbeprogramme rekrutiert

Waffenverbotszonen in ThüringenGewerkschaft der Polizei fordert mehr Personal für Waffenverbotszonen

mit Audio

AbfallwirtschaftMülldeponien in Mitteldeutschland haben ausreichend Kapazitäten

mit Video

LandtagswahlenThüringer und sächsische CDU kritisieren BSW-Bedingungen für Zusammenarbeit

mit Audio

EuGH-UrteilADAC und Autoindustrie halten rückwirkendes Diesel-Verbot für unwahrscheinlich

mit Video

SymboleEmojis im politischen Kontext – zwischen Verständnis und Missverständnis

DepressionArbeitsunfähig wegen psychischer Erkrankungen – Pflegebranche besonders stark betroffen

Verbrenner-Aus ab 2035Ausnahme für E-Fuels: Nabu kritisiert von der Leyens Ankündigung

mit Audio

FinanzierungslückePsychotherapie: "Wir laufen in einen Versorgungsengpass hinein"

mit Audio

Russland und USAWer ist für den Bruch des INF-Abrüstungsvertrages zu Mittel- und Langstreckenraketen verantwortlich?

mit Audio

Soziale MedienHasskommentare in Sachsen überwiegend politisch rechts motiviert

RenaturierungHochwasserschutz und Wasserspender: Leipziger Auwald soll revitalisiert werden

mit Video

Deutsche RentenversicherungRentenexperte: Unklarheit über staatliche Rentenbezuschussung politisch gewollt

mit Video

Auch tschechische EinsatzkräfteFußball-EM: Personelle Unterstützung für Polizei in Leipzig

IntegrationViele Landkreise verpflichten Geflüchtete nicht zu gemeinnütziger Arbeit

mit Video

Deutsche ErnährungsgesellschaftViele Kantinen in Deutschland bieten keine gesunde Ernährung an

Kampf gegen MassentourismusVenedig nimmt ab sofort Eintrittsgeld von Touristen

mit Video

CDU will "Neue Grundsicherung"Sachsens SPD-Chefin wirft der Union Populismus vor

SteuernWarum keine Vermögensteuer in Deutschland erhoben wird

ElektromobilitätE-Bikes mit Pedelec-Motoren: Mehr Leistung als erlaubt?

SubventionskürzungenBauern-Verbände befürchten Missbrauch ihrer Proteste durch Rechte

Gesetzliche KrankenversicherungExperte: Kassenbeiträge werden weiter steigen

AtemwegserkrankungenKrankheitswelle: Pflege und Kitas am Limit

EnergiewendeNetzentgelte steigen 2024 – Höhere Strompreise sehr wahrscheinlich

BehördenDokumente am Automaten abholen hat in Mitteldeutschland Seltenheitswert

NahostkonfliktStaatsbürgerschaft nur gegen Israel-Bekenntnis: Ist Merz' Forderung realistisch?

FahrprüfungFahrschüler betrügen immer häufiger bei der Führerscheinprüfung

SommerbilanzMitteldeutsche Tourismus-Branche bisher sehr zufrieden

Erneuerbare EnergienPhotovoltaik boomt: So erkennen Verbraucher unseriöse Angebote

EnergiewendeMitteldeutschland auf dem Weg zur Wasserstoff-Region: Länder unterschiedlich weit

ErnährungAnstieg von Laktoseintoleranz: Experten sind skeptisch

ArmutsforscherLindners Definition von Kinderarmut ist "Taschenspielertrick"

BlitzschutzWie man Photovoltaik-Anlagen vor Gewitter schützen kann

EnergiewendeKabinett will neue Wasserstoffstrategie vorstellen

mit Audio

Faktencheck15.000 Transportanträge für Windräder stapeln sich bei Autobahn GmbH

ElektroautosBrennender Autofrachter: Sind E-Autos eine Gefahrenquelle?

NATO-Manöver über Deutschland"Air Defender 23" sorgt auch für Einschränkungen an Sachsens Flughäfen

UrlaubszuschussUrlaubsförderung für bedürftige Familien reicht nicht für alle

ZugausfälleGewerkschaften klagen über Personalprobleme bei der Deutschen Bahn

ZustellerWenn der Paketbote keinmal klingelt

Rentenvorschlag der CDUExperten uneins über Anhebung des Renteneintrittsalters

EnergiepreiseFernwärme-Monopol: Preise haben sich teilweise vervierfacht

KitaWerden Kinder häufiger krank als früher?

VersorgungImmer weniger Apotheken auf dem Land

mit Audio

Kinder als OpferGibt es mehr Gewalt gegen Kinder?

Alte GasheizungenImmobilienbranche in Sorge vor Heizungsreform

BehördengängeOnline-Terminbuchung bereitet vielen Senioren Probleme

Hohe MietenPflegeheime leiden unter steigenden Kosten bei sinkenden Erlösen

ReisebrancheTourismusverbände verzeichnen starken Anstieg bei Buchungen

WeiterbildungSachsens Wirtschaft reagiert skeptisch auf Heils Bildungszeit-Pläne