Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mo 27.09.2021 22:57Uhr 00:38 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Welt kämpft gegen die Coronavirus-Pandemie. Die Krankheit Covid-19 kann die Lunge schwer schädigen, die Omikronvariante des Virus gilt als besonders ansteckend. Seit Anfang 2021 gibt es verschiedene Impfstoffe.
Kultur
Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird kommendes Jahr nicht am ursprünglichen Termin im März, sondern vom 27. bis 30. April 2023 in Leipzig stattfinden.
Während die Bundes-CDU das NRW-Wahlergebnis als Comeback feiert, sehen sich die Grünen im Aufwind. Bei der SPD träumt man weiter vom Regierungsauftrag. Unzufriedenheit herrscht bei FDP, AfD und Linken.
Aufgrund der gestiegenen Lebensmittelpreise verkaufen Bio-Läden und Supermärkte immer weniger Bio-Produkte, warnt der Bundesverband Naturkost Naturwaren. Wie ernst ist die Situation?
Die Grünen sind in Nordrhein-Westfalen so stark wie nie. Bei der Landtagswahl haben sie ihr Ergebnis mit 18,2 Prozent nahezu verdreifacht. Bundestags-Fraktionschefin Haßelmann sieht den Ball nun bei den Grünen.
MDR AKTUELL Mo 16.05.2022 07:47Uhr 04:16 min
Link des Audios
Download
Nachdem nun auch die Bahn den Verkaufsstart des Neun-Euro-Tickets für Montag in einer Woche ankündigt hat, steht das Projekt in dieser Woche noch auf der Kippe. Bayern droht mit einer Blockade im Bundesrat.
Nachrichten
Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist die FDP auf unter sechs Prozent gerutscht. FDP-Vize Nicola Beer zeigt sich enttäuscht. Mit solch einem Verlust dürfe man jetzt nicht zum Tagesgeschäft übergehen.
MDR AKTUELL Mo 16.05.2022 07:17Uhr 04:06 min