Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vize-Kanzler Scholz hat sich und die Bundestagregierung im Wirecard-Skandal verteidigt. Schuld seien allein die Verantwortlichen bei Wirecard. Der Finanzminister räumte aber Schwachstellen bei der Finanzaufsicht ein.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wird auf seiner Russlandreise auch von Sachsens Arbeitsgeberpräsident Jörg Brückner begleitet. Er ist dagegen, politische Kontroversen auf dem Rücken der Wirtschaft auszutragen.
Im Osten gab es sie überall: chemisch verfestigte Stapelgläser, die nicht so leicht kaputtgingen. Produziert wurden sie bis 1990 im VEB Sachsenglas Schwepnitz. Für das Patent hat sich bis heute kein Interessent gefunden.
Umschau Di 13.04.2021 20:15Uhr 06:26 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Sachsen-Anhalt und Thüringen sind in den mittelgroßen Städten die Preise bei Neuvermietungen stärker gestiegen als in Großstädten. In Sachsen steigen Mieten auch in Großstädten sehr stark.
Käufern eines VW-Dieselmodells mit illegaler Abschalteinrichtung steht auch die Erstattung der Finanzierungskosten zu. Nach widersprüchlichen Gerichtsentscheidungen gibt es nun Hoffnung für viele andere VW-Kunden.
Käufer von Eigentumswohnungen in Mitteldeutschland müssen vor allem in Orten um Großstädte tiefer ins Portemonnaie greifen als noch vor fünf Jahren. In dem Metropolen sind die Preise weniger stark gestiegen.
Nachrichten
Die Ärzteschaft fordert, die Impfstoffvorräte schnell aufzulösen. In Deutschland würden derzeit mehr als fünf Millionen Impfdosen ungenutzt gelagert, während sich täglich tausende Menschen neu mit Corona infizierten.
Mehr als 95 Prozent der Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen sind bereits durchgeimpft worden. Doch bei den Besuchskonzepten scheint es noch immer erhebliche Unterschiede zu geben. Ist das rechtens?
Viele in der CDU-Mitglieder im Osten hatten ganz klar eine Hoffnung: Markus Söder. Doch es ist Armin Laschet geworden. Das dürfte so manch ein Parteimitglied ganz schön frustrieren. Wie reagieren CDUler im Osten darauf?
Das neue Infektionsschutzgesetz mit der bundesweiten Notbremse greift ab Freitag. Es wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sachsens Gesundheitsministerin Köpping kündigte 75.000 Impftermine in den nächsten Tagen an.
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung hat ein Update erhalten. Wie die neue Check-In-Funktion arbeitet und welche Vorteile sie bringt, erklärt im Corona-Daten-Newsletter.