Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Entlastungspaket der Regierung wird viel diskutiert. Wir haben bei MDRfragt Ihre Meinung eingeholt, wie sie das Entlastungspaket einschätzen. Die Mehrheit ist dabei eher unzufrieden mit dem Maßnahmenkatalog.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mo 05.09.2022 21:50Uhr 02:10 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Krankenhausreform, Kriminalstatistik, Plädoyers im Grünen Gewölbe Prozess - Drei Themen vom 31. März. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.
MDR SACHSEN Fr 31.03.2023 18:00Uhr 01:33 min
Die Ampel-Regierung hat sich geeinigt: Heizungen sollen künftig mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden – Öl- und Gasheizungen werden zunehmend verschwinden. Fragen und Antworten zur geplanten Wärmewende.
Die Ampel hat sich auf Vorgaben für neue Heizungen geeinigt. Ab dem 1. Januar 2024 müssen diese zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Es soll aber Ausnahmen und Übergangsfristen geben.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit einer Krankenhausreform das Vergütungssystem ändern. Dafür warb er bei den Ost-Ministerpräsidenten. Kritik kommt von Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer.
Im Thüringen-Update vom 31. März: Nordhäuser Oberbürgermeister suspendiert +++ Verdächtige in 19 Jahre altem Mordfall in Untersuchungshaft +++ Fußballplätze in Thüringen, die wirklich schräg sind +++
Fr 31.03.2023 20:12Uhr 01:05 min
Nachrichten
Straßenblockaden, Vandalismus, Protest – fast täglich sorgen Klimaschützer der Bewegung "Letzte Generation" für Aufmerksamkeit. Kann dieser Protest auch etwas bewirken?