Landkreis Anhalt-Bitterfeld Identität des Toten im Muldestausee geklärt – Ursache nicht

Aus dem Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ist am Freitagnachmittag ein Toter geborgen worden. Nun konnte die Identität des Mannes geklärt werden. Die Umstände seines Todes sind aber weiter unklar.

Fahrzeug der Gerichtsmedizin in Berlin.
Der Leichnam wurde am Freitag in die Gerichtsmedizin gebracht. (Symbolbild) Bildrechte: imago/snapshot

Der Tote, der am Freitag im Muldestausee nahe Schlaitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld entdeckt worden war, stammt aus der Gemeinde Muldestausee. Wie die Polizei in Dessau-Roßlau weiter mitteilte, sind die Todesumstände des 55-Jährigen aber weiter unklar. Sie würden in der Gerichtsmedizin untersucht.

Ein Zeuge hatte die im Wasser treibende Leiche am Freitag entdeckt. Die Feuerwehr hatte die Person geborgen, der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

MDR (Cornelia Winkler)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 09. Januar 2023 | 06:00 Uhr

2 Kommentare

hilflos vor 10 Wochen

Hoffentlich war er nicht zu aufgedunsen

Haller vor 10 Wochen

Schlimm

Mehr aus Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und Wittenberg

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Foto von Ministerpräsident Haseloff und Bundeswirtschaftsminister Habeck bei einem Spatenstich und einem Polizei-Tatortfoto. 2 min
Bildrechte: MDR/dpa
2 min 21.03.2023 | 18:00 Uhr

Spatenstich in Wolmirstedt, Vorwürfe nach Mord in Bad Lauchstädt, Intel-Kritik: die drei wichtigsten Themen vom 21. März aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.

MDR S-ANHALT Di 21.03.2023 18:00Uhr 01:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-einundzwanzigster-maerz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video