Forschungsprojekt Rotmilane bekommen GPS-Sender

Rotmilane liegen auf einer Decke und bekommen einen GPS-Sender auf den Rücken geschnallt.
Mit dem Projekt "Life-Eurokite" werden europaweit Rotmilane besendert und untersucht. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Rotmilane liegen auf einer Decke und bekommen einen GPS-Sender auf den Rücken geschnallt.
Mit dem Projekt "Life-Eurokite" werden europaweit Rotmilane besendert und untersucht. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Rotmilane liegen auf einer Decke und bekommen einen GPS-Sender auf den Rücken geschnallt.
Im Harz arbeitet Martin Kolbe gemeinsam mit Hanna Hartmann als wissenschaftliche Mitarbeiterin an dem Projekt. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Rotmilan liegt auf einer Decke
Der kleine GPS-"Rucksack" wiegt gerade mal 25 Gramm und stellt damit kein Problem für die Rotmilane dar. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Rotmilane liegen auf einer Decke und bekommen einen GPS-Sender auf den Rücken geschnallt.
Die Vögel werden auch gemessen und gewogen. Danach werden sie vorsichtig zurück ins Nest gebracht. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Rotmilane liegen auf einer Decke und bekommen einen GPS-Sender auf den Rücken geschnallt.
In Sachsen-Anhalt leben laut Rotmilanzentrum circa 2.200 Brutpaare. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Rotmilan
Typisch für den Rotmilan ist übrigens die "Akinese". Hierbei liegt der Greifvogel still und stellt sich tot. Bildrechte: MDR/Evelina Löwen
Alle (6) Bilder anzeigen

Mehr aus dem Harz

Zwei kleine Bären. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min 14.06.2024 | 15:56 Uhr

In dieser Woche ist bei uns tierisch was los. Tanja Ries tourt durch einige Tierparks im Land. In Thale im Harz sollte es plüschig werden, hat sie versprochen. Da sind wir aber gespannt.

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 12.06.2024 19:00Uhr 03:21 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Eine junge Frau spendet Blut 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Collage aus zwei Bildern: Links sieht man Menschen, wie sie gemeinsam den Christopher Street Day feiern. Rechts ist eine Leopardengecko zu sehen. 2 min
Bildrechte: MDR/Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Saalekreis
2 min 14.06.2024 | 16:31 Uhr

Erste Queer-Pride in Köthen, außergewöhnliche Haustiere zu adoptieren, Gastro freut sich auf starke EM-Umsätze: Die drei wichtigsten Themen vom 14. Juni aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert von Marie Brand.

MDR S-ANHALT Fr 14.06.2024 16:30Uhr 02:04 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-vierzehnter-juni-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Für den Impfstatus von Kinderrn sind vor allem Eltern verantwortlich. Doch mit deren Impfbereitschaft sinken auch die Impfquoten unter Kindern. Bild: Ein Junge wird von einer Ärztin geimpft.
Für den Impfstatus von Kinderrn sind vor allem Eltern verantwortlich. Doch mit deren Impfbereitschaft sinken auch die Impfquoten unter Kindern. Bildrechte: imago images/photothek
Drei Frauen laufen durch Tierpark 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK