Endspurt auf Großbaustelle Straßensperrungen rund um Citytunnel in Magdeburg
Hauptinhalt
Rund um den Magdeburger Citytunnel sind seit Montag zwei Straßen für den Verkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Ende März soll der Tunnel auch für Autos freigegeben werden.

An der Baustelle des Citytunnels in Magdeburg laufen die letzten Vorbereitungen für die Eröffnung des Bauwerks auch für Autos. Deswegen ist seit Montag (13. März) der Anschluss des Magdeburger Rings im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) gesperrt. Die Sperrung dauert bis zum 31. März.
Auch Arbeiten an Straßenbahnhaltestelle
Ebenfalls seit Montag ist der Adelheidring zwischen Olvenstedter Straße und Großer Diesdorfer Straße gesperrt. Bis zum 24. März finden dort Haltestellenarbeiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) statt. Der Tunnel soll am 31. März auch für Autos und Lkw freigegeben werden. Fußgänger, Radfahrer und Straßenbahnen können den Tunnel bereits passieren. Die Bauarbeiten dauerten rund acht Jahre.
MDR (Mario Köhne) | Erstmals veröffentlicht am 12.03.2023
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 13. März 2023 | 06:30 Uhr
Feldmaus vor 28 Wochen
Acht Jahre an einen mini Tunnel gearbeitet, wenn das nicht so traurig wäre ,würde ich darüber lachen. Die immense Kostensteigerung dabei noch nicht beachtet. Hinzu kommt, das der Tunnel nicht wirklich eine Entlastung des Verkehrs bringt. In Stosszeiten musste man als Autofahrer eben mal langsam fahren und stand auch mal. Und jetzt.? Das gleiche, nur als Autofahrer stehe ich dann im Tunnel. Grossartige Planer haben wir.
0nix vor 29 Wochen
Mein Gott, ganz D gleicht einer Baustelle, nur mit dem Unterschied nichts wird gelöst.