Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Acht Minister gehören der neuen Regierung an. Einige kennt man, andere weniger. Hier die Vorstellung der Politiker in Steckbriefen.
Wie geht die hörende Gesellschaft mit tauben Menschen um? Henry Niekrawietz aus Köthen sieht Nachholbedarf. Er wünscht sich: weniger Mitleid und mehr Respekt für die Gehörlosenkultur.
Zum künftigen Betrieb des Salinemuseums in Halle ist ein Kompromiss erzielt worden. Die Stadtverwaltung und der Verein Hallesches Salinemuseum einigten sich darauf, bis März mehrere Geschäftsmodelle vorzulegen.
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt erwägt, auf dem künftigen Gelände der Intel-Fabrik in Magdeburg einen eigenen Windpark zu errichten. Damit soll der Industriepark nachhaltig mit Strom versorgt werden.
Sachsen-Anhalt
Eine Leukämie-Erkrankung ist vergleichsweise selten und wird häufig nur zufällig entdeckt. Fünf Fakten zu Symptomen, Risikofaktoren und Überlebenschancen.
Elke Naujokat aus Jessen war 16 Jahre lang Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs. Eine Geschichte über die Kraft des Miteinanders.
Die Tafel in Halle kann keine Bedürftigen mehr aufnehmen. Es fehlt an Spenden von Supermärkten und Mitarbeitern. Gleichzeitig steigen die Betriebskosten.