Osterferien: Viele Besucher an Ausflugszielen erwartet

In den Tourismus-Regionen in Sachsen-Anhalt laufen die Vorbereitungen auf die Osterferien. Für die Woche vor Ostern sind viele Ferienangebote geplant. Vereinzelt soll es noch günstige Übernachtungsmöglichkeiten geben. Das Wetter soll trockener werden, aber es bleibt frisch.

Die Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt sind in den Osterferien beliebte Besuchermagnete. Nach Recherchen von MDR SACHSEN-ANHALT verzeichnen mehrere Regionen eine hohe Nachfrage an Übernachtungsmöglichkeiten.

Stadtmarketingchef Hannes Wolf sagte MDR SACHSEN-ANHALT, es gebe aber auch für Kurzentschlossene noch Übernachtungsangebote.

Urlaubsregionen bieten Ferienangebot

In mehreren Regionen gibt es in den Osterferien ein spezielles Ferienprogramm. Im Kloster Memleben im Burgenlandkreis findet am Dienstag eine Erlebnisgrabung statt, bei der Kinder selbst nach verborgenen Fundstücken suchen können.

Aktivurlauber seien auch auf dem Unstrut- oder Elsterradweg gut aufgehoben, sagte Heidi Heldt vom Saale-Unstrut-Tourismus MDR SACHSEN-ANHALT. In der Hansestadt Tangermünde im Landkreis Stendal fänden zum Osterfest auch wieder Stadtführungen statt, so Regine Schönberg aus dem Tangermünder Tourismusbüro.

Freiluftangebote starten in Saison

Neben den speziellen Osterferienangeboten starten in mehreren Regionen auch Freiluftangebote in die neue Saison. Im Elbauenpark in Magdeburg gibt es seit Samstag zwei neue Attraktionen: den Elbi-Express, eine Tag-Bus-Linie für Kinder und ein 5,50 Meter hoher Klettervulkan für Kinder.

Das Ringheiligtum Pömmelte (Salzlandkreis) und das Freilichtmuseum in Diesdorf (Altmark) planten ebenfalls den Saisonstart am Samstag. Im Harz fahren die Schmalspurbahnen wieder öfter auf den Brocken. Der Sommerfahrplan ist in Kraft getreten. Dadurch sind täglich elf Züge je Fahrtrichtung auf dem Weg zum Brocken.

Jugendherbergen und Camping als günstige Übernachtungsmöglichkeiten

Preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten finden sich vielerorts in Sachsen-Anhalt auf Campingplätzen. So ist in der Eisenstadt Ferropolis in Gräfenhainichen im Landkreis Wittenberg wieder Zelten unter Baggern möglich, so Ferropolis-Managerin Janine Scharf. Wer lieber in Jugendherbergen übernachtet, muss sich beeilen: Einige Einrichtungen wie etwa in Kelbra und in Haldensleben sind über die Osterferien bereits ausgebucht, Herbergen wie in Magdeburg oder Schierke im Harz bieten noch einige freie Plätze an.

Kühler Start in die Ferien, aber trockener

Für den Start in die neue Woche gibt es, was das Wetter angeht, ein bisschen Hoffnung. Der Deutsche Wetterdienst berichtet, dass die Osterferien trockener beginnen, als das Wochenende zuvor. Aber es werde kühl. Durch kalte Luft, die aus Norden nach Sachsen-Anhalt zieht, würden nur zwei bis sieben Grad erwartet werden. Im Oberharz seien sogar Minus acht Grad möglich.

MDR (Martin Krause, Marvin Kalies), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 02. April 2023 | 14:00 Uhr

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Eine Collage aus einem Bild von einer Frau und einem Bild von einem Autobahnschild. 2 min
Bildrechte: Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr/IMAGO/Rolf Poss
2 min 29.09.2023 | 18:13 Uhr

XXL-Wochenende: Lange Staus auf der A2, Dokumentenbox in Magdeburg und Intel in Irland: drei Themen vom 29. September aus Sachsen-Anhalt in nur 90 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.

MDR S-ANHALT Fr 29.09.2023 18:09Uhr 01:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-neunundzwanzigster-september-102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video