Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Stendal hat der Stadtrat einen Straßenneubau abgewählt. Ein Anlieger sollte 65.000 zahlen, obwohl er die Straße an seinem Grundstück nicht braucht.
Der Arendsee zieht Urlauber an. Nun ist der See um eine Attraktion reicher, denn am Strandbad stehen die ersten Elemente eines Kletterparks. Der Park soll noch deutlich wachsen.
Der Sachsen-Anhalt-Tag 2024 findet Ende August in Stendal statt und hat das Motto "Mittelalter trifft Moderne".
In der Altmark will ein Amateurfunker einen Bürgerfunk für den Notfall etablieren. Damit das funktioniert, müssten möglichst viele Haushalte mitmachen.
Sachsen-Anhalt braucht seine Freiwilligen Feuerwehren. Doch das Ehrenamt kämpft, wie viele andere, um Nachwuchs. In der Gemeinschaftsschule Theodor Fontane Arendsee steht Feuerwehr deshalb sogar auf dem Stundenplan.
Die Wassersportsaison hat begonnen – die Kanuten trainieren im Hafen von Tangermünde in ihren Drachenbooten. Allerdings: Es werden noch Mitfahrer oder ganze Teams für einen Wettbewerb gesucht.
Der Stendaler Landrat Puhlmann wehrt sich gegen Vorwürfe einer angeblichen unerlaubten Abwesenheit im Amt. Er sieht eine politische Attacke.
Der Stendaler Kreistag hat einige empfindliche Streichungen im Haushalt vorgenommen. Notwendig ist das, weil das Landesverwaltungsamt den Haushalt nicht genehmigt hatte.
Nachrichten und Informationen aus der Altmark und dem Elb-Havel-Winkel – von Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Osterburg bis Havelberg.
Sachsen-Anhalt
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.