Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ohne Ehrenamt geht nichts im ländlichen Raum – schon gar nicht in der Kulturszene. In der Klein(st)en Galerie in Arneburg beweisen sie das schon seit Jahrzehnten. Ein Besuch.
Mit einer groß angelegten Aktion sind die Identitäten der Autobahngegner im Losser Forst überprüft worden. Gegen die Demonstranten wurden acht Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Wieder kommt die A14-Nordverlängerung ein Stück voran. Am 12. Mai war offizieller Baubeginn für die Elbquerung zwischen Altmark und Brandenburg. Es wird die längste Brücke der Trasse.
Das Neustädter Tor in Tangermünde wird aktuell für Touristen begehbar gemacht. 161.000 Euro werden investiert. Erste Führungen soll es schon im Sommer geben.
Das letzte Teilstück der A14-Nordverlängerung zwischen Osterburg und Seehausen-Nord darf gebaut werden. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden.
Die damals fünfjährige Inga aus Schönebeck gilt seit sieben Jahren als vermisst. Auch wenn der Fall mittlerweile ein "Cold Case" ist, wird jedem Hinweis nachgegangen.
Jahrelang galt die Altmark als CDU-Hochburg. Doch nach mehreren Schlappen hat die Partei jetzt auch die OB-Wahl in Stendal verloren. Eine Ursachenforschung.
Bei der OB-Wahl in Stendal konnte Bastian Sieler innerhalb von vier Wochen das Blatt wenden. Den Rückstand auf seinen CDU-Kontrahenten Thomas Weise machte er am Sonntag wett und lag am Ende mit zehn Prozent vorn.