Deutsches Rotes Kreuz Sondertermine zum Blutspenden am Weihnachtsfeiertag
Hauptinhalt
Notfälle und Krankheiten kennen keine Feiertage. Weil Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind, leisten Menschen, die auch an Feiertagen Blut spenden, einen wichtigen Beitrag, der Leben retten kann.

- Menschen in Sachsen haben am zweiten Weihnachtsfeiertag die Möglichkeit, Blut zu spenden und so Leben zu retten.
- Sondertermine gibt es in Nossen, Marienberg und Gersdorf, die Blutgruppen A- und 0- werden gebraucht.
- Thrombozyten aus dem Blut sind nur fünf Tage haltbar. Würde heute nicht Blut gespendet, gibt es zu Silvester einen Engpass.
Um Patienten auch zwischen den Feiertagen mit lebensrettenden Blutkonserven versorgen zu können, gibt es am heutigen zweiten Weihnachtsfeiertag in Sachsen Möglichkeiten zum Blut spenden. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat Sondertermine zum Spenden in Nossen bei Dresden, im erzgebirgischen Marienberg und in Gersdorf im Landkreis Zwickau organisiert.
Blutpräparate begrenzt haltbar
Das DRK beklagt seit Längerem eine geringe Versorgung mit Blutkonserven in Sachsen. Die Lage sei auf niedrigem Niveau stabil, könne sich aber schnell verschlechtern, sagte DRK-Sprecherin Kerstin Schweiger. "Hintergrund ist, dass die Präparate, die wir aus den Blutspenden gewinnen, nur kurz haltbar sind. Wir gewinnen drei Präparate, unter anderem die Thrombozyten, die sind nur fünf Tage haltbar." Würde keiner am 26. Dezember Blut spenden, hätte man schon in der kommenden Woche ein Problem mit der Versorgung mit der Thrombozyten, so Schweiger.
Blutgruppen 0 und A werden gebraucht
Bedrohlich abgenommen hat nach Angaben des DRK aktuell der Vorrat an Blutkonserven der Blutgruppe A-minus und null-minus. Hier brauche man dringend Unterstützung, um die Versorgung in den Kliniken sicherstellen zu können.
Im Sachsenhof in Nossen kann von 9 bis 13 Uhr, in der Marienberger Stadthalle von 8:30 bis 12 Uhr und im DRK-Ortsverein in Gersdorf von 8:30 bis 12 Uhr Blut gespendet werden.
MDR (ama)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 26. Dezember 2022 | 08:00 Uhr