Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
AfD-Mann Karsten Hilse zieht für die Oberlausitz in den Bundestag ein. Der 53-jährige Polizist aus Lohsa spricht im Interview mit MDR SACHSEN über seine politischen Ziele und seine Enttäuschung von der CDU.
Bei der Bundestagswahl 2017 gibt es in Sachsen mehr als 50.000 Stimmberechtigte weniger als vier Jahre zuvor. Das bedeutet auch weniger Wahllokale und damit für einige Wähler weitere Wege - zum Beispiel in Altenberg.
Sachsen
Sachsens Ministerpräsident und CDU-Chef Michael Kretschmer sieht viele Fürsprecher für Markus Söder als Kanzlerkandidat der CDU. Die Entscheidung sollte schnell fallen, so Kretschmer.
Die Querdenken-Demonstrationen begannen als Protest gegen die Corona-Maßnahmen. Mittlerweile mischen sich aber immer mehr Rechte unter die Demonstrationen. Gelingt der Schulterschluss?
Sachsens Landesregierung unterstützt die Pläne des Bundes, Corona-Regelungen zu vereinheitlichen. Kritik und Änderungswünsche wurden aber auch formuliert. Der Lockdown in Sachsen wird indessen verlängert.
Ministerpräsident Kretschmer sieht noch "erheblichen Gesprächsbedarf" bei der Neufassung des Bundesinfektionsschutzgesetzes. So dürften sich Regelungen für Einschränkungen nicht allein an Inzidenzwerten orientieren.
Nach dem Munitionsskandal beim Landeskriminalamt (LKA) Sachsen hat die Führung der Behörde Konsequenzen angekündigt. Auch zahlreiche Landtagsfraktionen drängen auf Veränderungen.
Die Freien Wähler in Sachsen haben eine neue Führungsspitze. Die Neuwahl war erforderlich, weil zum Jahresende 2020 vier der fünf Vorstandsmitglieder die Partei verlassen hatte.
Die Kultur- und Eventbranche ist seit Monaten coronabedingt ausgebremst. MDR SACHSEN hat bei der Leipziger Konzertagentur Mawi Concert nachgefragt, wie es der Branche geht.
In der Crimmitschauer Trainingseishalle ist am Nachmittag eine neue Eismaschine übergeben worden. Wie die Eispiraten Crimmitschau mitteilten, ist sie speziell auf die Größe der Halle ausgelegt.
Der Schuldenberg des Landkreis Görlitz ist auf geschätzte 15,7 Millionen Euro gewachsen. Den Städten Görlitz und Zittau droht ein Defizit in Millionenhöhe. Klagen mit Sparen ist an der Neiße angesagt und damit Streit.
Auf Kernfächer konzentrieren, Stoff entschlacken oder Schuljahr wiederholen. Eltern, Lehrer und Schülerschaft hatten viele Vorschläge, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Nun hat das Kultus einen Plan vorgelegt.
Bei der Zwickauer Stadtratswahl 2019 wurde die AfD mit 21,85 Prozent mit hauchdünnem Rückstand von 0,13 Prozent zweitstärkste Kraft hinter der CDU. Nun sind fünf AfD-Abgeordnete aus der zehnköpfigen Fraktion ausgetreten.
Ein Fortbewegungsmittel wird durch die Pandemie deutlich mehr genutzt als vorher: Die eigenen Füße. Das geht aus einer Befragung von MDRfragt hervor. Das könnte auch nach überstandener Pandemie so bleiben.
Deutschland hat gewählt und die Große Koalition aus CDU und SPD abgestraft. Mit der AfD zieht erstmals eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag. Alle Nachrichten und Hintergründe finden Sie hier.
Am 24. September 2017 ist die Bundes-Tags-Wahl.Jede Stimme ist wichtig!Auch Sie können bei der Bundes-Tags-Wahl mit-machen.Hier können Sie lesen:Wie Sie mit-machen können.