Freizeit Das sind Thüringens Eisbahnen unter freiem Himmel zur Weihnachtszeit
Hauptinhalt
In Thüringen sind viele Kunsteisbahnen gestartet. Doch es gibt auch weiter Bahnen mit echtem Eis und dazu eine Neuheit in Meiningen. Die Thüringer Bahnen im Überblick.

Besucher auf der Eisbahn in Saalfeld.
Bildrechte: MDR/Stefanie Reinhardt
In verschiedenen Orten in Thüringen werden dieser Tage Eisbahnen mit Kunst- oder echtem Eis aufgebaut. Ein Überblick - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Südthüringen:
- Meiningen: diesmal mit Rollschuhbahn statt Eislaufbahn, ab 11. November, Größe: 250 Quadratmeter
- Oberhof: Golfkletterpark, Kunststoffeisbahn seit 5. November geöffnet
Mittelthüringen:
- Apolda: künstliche Eisstockbahn, schon eröffnet
- Blankenhain: Kunsteisbahn im Freibad, ab 27. November
- Gotha: Kunststoff-Open-Air-Eisbahn, Größe: 300 Quadratmeter
- Weimar: erstmals Kunststoffeisbahn auf dem Theaterplatz, 22. November bis 5. Januar, Größe: 500 Quadratmeter
Nordthüringen:
- Sondershausen: Kunsteisbahn mit Schlittschuhverleih, 27. November bis 18. Dezember
Ostthüringen:
- Jena: Echteisbahn an der Sparkassen-Arena, 1. Dezember bis 8. Januar, Größe: Mit 560 Quadratmetern ist die Fläche größer als im Vorjahr. Die "Jenaer Eiswelt" öffnet bis 8. Januar wochentags 15 bis 21 Uhr und am Wochenenden von 11 bis 21 Uhr
- Saalfeld: "Saalfelder Eiszauber" auf dem Marktplatz, klassische Anlage mit Kühlung, 21. November bis 8. Januar, an den Wochenenden Freitag- und Samstagabend "Eisdisko"
- Oppurg: Nahe Pößneck lädt Schlossherr Marcus Kemmer auf eine Kunsteisbahn ab dem 1. Advent bis zum 22. Dezember jeweils von 14 bis 20 Uhr ein.
Gern können Sie uns Hinweise auf weitere Eisbahnen in Thüringen in die Kommentare schreiben.
MDR (mm/caf)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 10. November 2022 | 19:00 Uhr