Fotos Karneval in Thüringen: So bunt feierten die Närrinnen und Narren am Wochenende

Ob in Wasungen, Gernrode im Eichsfeld, in Erfurt oder in Neustadt an der Orla: Überall in Thüringen wurde am Wochenende Karneval gefeiert. Die schönsten Bilder des Wochenendes.

Vier Mädchen in roten Kostümen.
Nach drei Jahren rollt der Umzug erstmals wieder durch die Innenstadt. Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Eine Gruppe von als Fuchs verkleideten Menschen.
Am Samstag zogen bereits die ersten Karnevalisten durch die Hochburg Wasungen. Bildrechte: MDR/Conny Hartmann
Ein Umzugswagen mit Weltraum-Motiv, neben dem Wagen stehen verkleidete Menschen.
Vor 500 Jahren wurde der Karneval dort erstmals urkundlich erwähnt. Bildrechte: MDR/Conny Hartmann
Tanzende Kinder auf einer Bühne.
Am Samstagabend feierte der Gernröder Karneval Verein den "Großen Bütten -und Tanzabend". Mit dabei junge Tänzerinnen... Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Ein verkleideter Mann.
... und einer der ältesten Karnevalisten im Land: Der 87-jährige Ernst Siebert lebt seit 64 für den Karneval. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Ein verkleideter Jecke auf einer Bühne.
Auch Ehrenpräsident Rolf Behrend heizte in Gernrode ein. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Ein verkleidetes Mädchen tanzt.
Und Funkenmariechen Madlen Große tanzte durch den Saal. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Drei Männer stehet verkleidet auf einer Bühne.
Und diese drei Männer gaben ihre Show zum Besten. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Drei Menschen in bunten Kostümen.
Am Sonntag feierten in Erfurt viele Menschen auf Thüringens größtem Faschingsumzug... Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Frauen in einem Ampelkostüm.
... und trotzten dabei Wind und Regen. Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Vier Mädchen in roten Kostümen.
Nach drei Jahren rollt der Umzug erstmals wieder durch die Innenstadt. Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Kinder auf den Domstufen.
Hier wird auf den Domstufen posiert... Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Ein Karnevalswagen auf dem Domplatz, mit einer großen Figur abgebildet.
Auch dieses Jahr werden wieder Politiker aufs Korn genommen, z.B. Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Ein großer Karnevalswagen auf dem Domplatz.
Oder gleich die ganze Ampelregierung. Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Ein Karnevalswagen auf dem Domplatz.
Andere beschäftigen sich mit dem Stadtgeschehen des vergangenen Jahres wie hier, wo Cannabiswuchs in der Clara-Zetkin-Straße nachgestellt wird. Bildrechte: MDR/Antje Kirsten
Vier verkleidete Müllmänner auf der Straße.
Die Müllmänner der Stadtwerke waren nicht nur verkleidet am Start, sondern räumten nach dem Umzug direkt auf. Danke. Bildrechte: MDR/Isabelle Fleck
 Das Prinzenpaar auf einem Wagen beim Umzug lächelt in die Kamera.
Gefeiert wurde am Sonntag auch in Duhlendorf (Neustadt an der Orla) im Saale-Orla-Kreis. Bürgermeister Ralf Weiße (links) feierte ausgelassen mit. Bildrechte: MDR/Andreas Dreißel
Alle (25) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 11. Februar 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Kultur

Ein künstlich erstelltes Bild, auf dem ein futuristisches Dresdner Elbufer zu sehen ist, im Himmel schwebt ein UFO, aus dem fast komplett trockenen Flussbett kommt ein Zug gefahren
Die Kinderbiennale soll Kinder inspirieren und ihnen das Gefühl geben, ihr eigenen Themen und Interessen erkunden zu können. Bildrechte: TU Dresden, Professur Mediengestaltung erstellt mit Stable Diffusion von Stability AI Ltd
Storchenberingung 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 31.05.2024 | 20:37 Uhr

In Walldorf ist ein junger Storch beringt und getauft worden. Er trägt nun den Namen Frank-Walter. Er soll an den Besuch des Bundespräsidenten in der Walldorfer Kirchenburg in diesem Jahr erinnern.

Fr 31.05.2024 19:33Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-storch-nachwuchs-frank-walter-getauft-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video