Eichsfeld Bakterien im Schulessen: Lieferant stellt Betrieb ein
Hauptinhalt
25. September 2023, 11:19 Uhr
Nach einem Vorfall mit einer mikrobiellen Verunreinigung im Essen hat das Unternehmen Frisch Menü aus Teistungen (Eichsfeld) den Betrieb eingestellt. Wie die Firma selbst mitteilte, wurde die Produktion am 21. September aus betrieblichen Gründen beendet.
Kita und Schulen in vier Orten suchen Versorger
Nun suchen unter anderem vier Schulen und ein Kindergarten im Landkreis Eichsfeld, die von dem Betrieb beliefert wurden, nach einem neuen Essensversorger. Nach Angaben des Landratsamtes in Heiligenstadt handelt es sich um Einrichtungen in Großbodungen, Bischofferode, Weißenborn-Lüderode und Teistungen.
Anfang September hatten Kindergartenkinder nach einem Mittagessen Symptome wie Übelkeit und Erbrechen gemeldet. Lieferant war die Großküche aus dem Eichsfeldkreis. Der Vorfall wurde untersucht. Wenige Tage später meldeten die Behörden, dass die Ursache gefunden worden sei. Genannt wurde ein Bakterium mit dem Namen Bacillus cereus. Das "Eichsfelder Tageblatt" berichtete zuerst.
MDR (kku/vcl/co)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. September 2023 | 11:00 Uhr
Essenfahrer am 26.09.2023
Hallo in Eure Runde.
Also ich komme vom Dorf und wir wurden zu DDR Zeiten von einer Großküche der LPG gleich nebenan versorgt. Die Angestellten in der Küche kannten die meisten von uns,und das Essen war immer sehr lecker. Nach der Wende machte sich der Küchenchef privat und baute ein erfolgreiches Unternehmen auf. Leider verstarb er viel zu jung. Seine Tochter führt dieses Unternehmen seit einigen Jahren. Mittlerweile bin ich auch dort beschäftigt und beliefere Schulen,Kitas, Firmen und Einzelkunden. Es schmeckt auch heute noch lecker und das Dank unserer Köche. Es kommt immer auf die Zutaten an. Unser Unternehmen setzt sehr viel Wert auf Frische und regionale Komponenten und das schmeckt man auch.
Silver Ager am 26.09.2023
Während der bösen Diktatur des Proletariats, wurde von jeder Speise eine Portion für Labor Untersuchungen aufgehoben. Da gab es externe Lebensmittellaboratinnen.
Eddi58 am 25.09.2023
Der Erfurter Bub
Das tut mir leid für Sie.
Vielleicht war es der Vorteil des ländlichen Raumes, wenn sich die Menschen kennen und mit Achtung begegneten und für Ihre Arbeit (hier in der Schulküche) wertgeschätzt wurden.