Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Werner Freund holt sich und seinen Gästen mit seinen Kochkreationen ein Stückchen französische Lebensart auf den Teller. Marc Neblung durfte kosten und fühlte sich direkt wie Gott in Frankreich.
So 02.08.2020 19:00Uhr 03:12 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Thüringen ist am Mittwoch erneut ein Mensch von einem Zug erfasst worden. Es ist bereits der dritte Bahnunfall innerhalb weniger Tage. Der Mann soll auf einer Matratze im Gleisbereich geschlafen haben.
Das Trabi-Paradies Kölleda zieht ins Mühlhäuser Bratwurstmuseum: Ab März werden hier 19 einzigartige Trabi-Sondermodelle dauerhaft ausgestellt - vom Papa-Mobil bis zum Polizei-Wagen.
In der Innenstadt von Sondershausen gibt es seit einem Jahr keinen Supermarkt. Nun scheint eine Lösung gefunden.
Weil einige Straßen in der Ortschaft Heyerode im Südeichsfeld zu eng für die Müllabfuhr sind, wurde für 35 Haushalte eine 180 Meter entfernte Sammelstelle errichtet. Das hat das Verwaltungsgericht entschieden.
Im Unstrut-Hainich-Kreis arbeiten 43 Asylbewerber in gemeinnützigen Projekten und unterstützen die Gemeinden. Weitere Asylbewerber könnten bald folgen. Zehn Asylbewerber erhielten jedoch auch Sanktionen.
Die Polizei ermittelt nach dem tödlichen Bahnunfall im Unstrut-Hainich-Kreis wegen Eingriffs in den Bahnverkehr. Ein 33-Jähriger war von einer Regionalbahn erfasst und getötet worden.
Sport
Gleich nach der Amtsübernahme im Juli 2024 gab der neue Geraer Oberbürgermeister Kurt Dannenberg das Ziel aus, die Stadtverwaltung effizienter aufstellen zu wollen. Seit Anfang Januar gilt nun die neue Struktur.
Zu einer Sondersitzung traten die Erfurter Stadträte am Mittwochabend zusammen. Auf der Tagesordnung stand die Wahl von drei Dezernenten. Gewählt wurden Heike Langguth, Anke Hofmann-Domke und Lars Bredemeier.
Wegen Korruptionsvorwürfen ist die Immunität der Thüringer BSW-Minister Katja Wolf und Steffen Schütz aufgehoben worden. Der Justizausschuss des Thüringer Landtags machte damit den Weg frei für Ermittlungen.
So spannend wie die Exponate der Dampflokwelt Meiningen ist auch ihre Entstehung. Den MDR-Film dazu konnte sich ein sehr fachkundiges Publikum am Dienstag anschauen. In der Dampflokwelt Meiningen natürlich.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 22.01.2025 19:00Uhr 01:59 min
Infos zur Sendung
Bei der Zucht von Legehennen blieben bisher die männlichen Küken übrig. Die dürfen in Deutschland nicht getötet werden. Sie aufzuziehen ist unrentabel. Und da kommt das sogenannte Zweinutzungshuhn ins Spiel.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 22.01.2025 19:00Uhr 02:30 min
Im April findet in Nordhausen das Gedenken an die Befreiung des KZ Mittelbau-Dora vor 80 Jahren statt. Wie wird in Zukunft das Erinnern aussehen - ohne Zeitzeugen? In Mittelbau-Dora überlegt man, wie man dem begegnet.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 22.01.2025 19:00Uhr 02:00 min