Reparaturen Ronneburger Sommerbad bleibt in dieser Saison geschlossen

25. Juli 2024, 19:49 Uhr

Das Freibad in Ronneburg (Kreis Greiz) wird wohl in dieser Saison nicht mehr öffnen. Grund sind anhaltende Reparaturarbeiten. Wie Bürgermeister André Ruderisch (parteilos) mitteilte, werden derzeit die Pumpen erneuert.

Sommerbad Ronneburg mit Rutsche
Das Sommerbad in Ronneburg wird in dieser Saison nicht mehr geöffnet. Bildrechte: MDR/Stadt Ronneburg

Anschließend müssten sich Elektriker noch um die neuen Anschlüsse kümmern. Laut Ruderisch war bisher nicht klar, ob das Bad pünktlich aufmachen kann. Stand jetzt sollen die Arbeiten bis Ende August dauern. Dann lohne sich eine Eröffnung in dieser Saison nicht mehr, so Ruderisch.

Die Einwohner könnten auf die Bäder in der Umgebung ausweichen - so zum Beispiel in das Naturbad Kaimberg in Gera oder in das Sommerbad in Bad Köstritz.

MDR (lou)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 25. Juli 2024 | 16:30 Uhr

5 Kommentare

Kolo78 vor 36 Wochen

Sehr richtig! Beide Alternativbäder sind nett, aber niemals ausreichend für dieses Einzugsgebiet! Kaimberg hat zudem ein enormes Parkplatzproblem! Aber egal ... hier waren wieder Experten am Werk! Warum sollte man auch im Sommer, in der Ferienzeit ein Freibad öffnen?! Die Wartung, Reparatur etc. liegt da viel näher an der Realität! Aber gut ... vielleicht gibt's dann im Dezember ein Eisbaden?! Soll ja auch beliebt sein ... *lol*

emlo vor 36 Wochen

Ich laste das keineswegs dem neuen Bürgermeister an, denn schließlich gibt es für solche Sachverhalte eine Stadtverwaltung, die ja nicht gewechselt hat. Es soll auch niemand ein Freibad "aus dem Hut zaubern". Dass die Planung der Bauarbeiten offenbar nicht sonderlich glücklich war, ist ja hoffentlich unstrittig.

mattotaupa vor 36 Wochen

war schon länger bekannt und die aussage von "pünktlich aufmachen" kann unmöglich in der (um wichtige informationen verkürzten) form getroffen worden sein. es muß hierbei einen hinweis auf einen bereits verschobenen eröffnungszeitpunkt gegeben haben, da kein freibad erst im juli ne eröffnung plant, zumal hier bereits im frühjahr zweifel an der diesjährigen saison bestanden und dies dem neuen bürgermeister definitiv bekannt war, da es im ganzen ort bekannt ist. weshalb der mdr es derart verkürzt, bleibt dessen geheimnis.

Mehr aus der Region Gera - Zwickau - Plauen

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 13 Stunden

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min vor 13 Stunden

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video