Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Statik muss neu berechnet und der Bauablauf angepasst werden. Daher ruhen die Bauarbeiten an der Gewölbebrücke über die Auma in Weida im Landkreis Greiz für einige Wochen.
Beim Installieren einer Höhenstromleitung ist ein 27-jähriger Mann bei Auma-Weidatal im Landkreis Greiz schwer verletzt worden. Er arbeitete in einer Gondel in 20 Meter Höhe, die sich plötzlich in Bewegung setzte.
Das Schleizer Dreieck feiert ein großes Jubiläum. Und in den 100 Jahren Rennstreckengeschichte ist eine ganze Menge passiert. Einiges davon lassen jetzt vier ehrenamtliche Helfer für uns noch einmal Revue passieren.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 05.06.2023 19:00Uhr 02:05 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Seit Jahren hält die Vorsperre Riedelmühle die Talsperre Zeulenroda sauber. Doch weil sie immer mehr verschlammte, wird sie saniert. Ein erster großer Bauabschnitt ist fast fertig. Die Sanierung soll 80 Jahre halten.
Das Verwaltungsgericht Gera hat am Donnerstag entschieden, dass Ronneburg und drei Gemeinden im Landkreis Greiz vorerst Radon-Vorsorgegebiete bleiben. Diese hatten gegen die Ausweisung geklagt.
Rettungskräfte sind am Mittwoch zu einem Großeinsatz in Langenwetzendorf im Kreis Greiz ausgerückt. Ein Auto war mit einem vollbesetzten Schulbus kollidiert, so das Szenario. Zum Glück war es nur eine Großübung.
MDR um Zwei Mi 31.05.2023 14:00Uhr 02:44 min
Mit Hilfe von Greizer Forschern könnten Flüsse und Meere bald von Müll befreit werden. Für ein neues Müllsammelsystem entwickelt das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland (TITV) ein Förderband aus Spezialtextilien.
Für Hilfseinsätze im Landkreis Greiz steht ein neues und geländegängiges Fahrzeug bereit. Ein Quad soll künftig an unwegsamen Stellen helfen, die mit einem Rettungswagen nicht befahrbar sind.
Die Autobahnpolizei hat auf der A4 bei Rüdersdorf einen massiv überladenen Kleintransporter samt seinem Anhänger gestoppt. Dieser wog mit den zwei geladenen Autos zwei Tonnen mehr als erlaubt.
Eschenbach-Porzellan in Triptis will seine Kunden weiterhin mit dem bekannten Zwiebelmuster beliefern. Aktuell werden Lagerbestände verkauft, einzelne Artikel werden weiterhin in Polen hergestellt.
Wegen Personalmangels wird das Stadtplanungsamt in Gera umstrukturiert. Trotz Ausschreibungen konnten nicht alle offenen Stellen mit Fachpersonal besetzt werden. Nun sollen Prioritäten gesetzt werden.
Am Ufer der Weißen Elster in Gera ist am Mittwoch eine Leiche gefunden worden. Nach MDR-Informationen handelte es sich um einen älteren Mann. Zur Idenität und Todesursache war am Mittwoch noch nichts bekannt.
Wenn einer den Ruf als Partyrocker hat, vermutet man ihn nicht als Stargast in einem Konzertsaal. Anthony Culvermann hat es in 20 Ländern geschafft, das Publikum zu überraschen. Nun gastiert Mr. Switch in Thüringen.
Vor 100 Jahren startete das Schleizer Dreieck als Teststrecke für Brennstoffprüfungen. Zum Jubiläum wollen die Organisatoren Motorsportfans mit Theater, Open-Air-Kino oder einem historischen Rennen nach Schleiz locken.
Am 2. Juni 1973 wurde die Schmalspurbahn zwischen Wilkau-Haßlau und Kirchberg stillgelegt. 50 Jahre später pfeift und dampft wieder eine Bimmelbahn-Lok in Wilkau-Haßlau. Entlang der ganzen Strecke wird gefeiert.
Sachsen
Im vogtländischen Klingenthal ist ein Rentner am Donnerstag Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Das teilte die Polizeidirektion Zwickau mit. Es werden gerade vermehrt Schockanrufe im Vogtland festgestellt.