Unterwellenborn Keine Rettung für Kulturpalast in Sicht

11. Februar 2020, 20:11 Uhr

Für den einsturzgefährdeten Kulturpalast Unterwellenborn im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist noch keine Rettung in Sicht. Allerdings soll es nun Unterstützung aus der Staatskanzlei geben, sagt Förderverein-Chef Torsten Ströher. Wie die aussehen soll, dürfe er vorerst nicht verraten.

Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn  Bitte aus dem Tagesordner/Denkmal das Bild  Kulturpalast Unberwellenborn
Der Kulturpalast des VEB Maxhütte Unterwellenborn. Bildrechte: Verein Kulturpalast Unterwellenborn, R. Ensenbach

Nach Vereinsangaben droht der Nordflügel des Hauses zusammenzubrechen. Dort habe sich die Decke bereits um elf Zentimeter gesenkt, sagte Ströher, der wie fast alle Vereinsmitglieder seit einigen Monaten Hausverbot hat.

In den 90er Jahren hatte ein Unternehmer aus Bayern das Kulturhaus "Maxhütte" in Unterwellenborn gekauft. Seitdem verfällt das Gebäude. Deshalb beschäftigt das denkmalgeschützte Kulturhaus auch die Behörden. So hofft Thüringens Landeskonservator Holger Reinhardt auf ein Gespräch mit dem Eigentümer.

Die zuständigen Denkmalschutzbehörden im Landkreis könnten jedoch auch Sanktionen verhängen, sagte Reinhardt. Die bereitstehenden Fördermittel für die Rettung des Nordflügels müssten in diesem Jahr abgerufen und verbaut werden, sonst würden sie verfallen.

Quelle: MDR THÜRINGEN/gh

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 10. Februar 2020 | 10:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Floristikschau 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.12.2023 | 21:38 Uhr

In der Nordhäuser Traditionsbrennerei können sich Besucher mit allen Aspekten von Gold beschäftigen. 15 Floristinnen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt haben ihre Arbeiten für die Advent-Ausstellung beigesteuert.

Do 07.12.2023 19:54Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-ausstellung-gold-traditionsbrennerei-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kuhstall 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.12.2023 | 21:33 Uhr

Die Oettersdorfer Landwirtschaftliche AG im Saale-Orla-Kreis hat am Donnerstag einen neuen Kuhstall eingeweiht. Nach Angaben des Unternehmens haben sich die Haltungsbedingungen für 480 Kühe damit deutlich verbessert.

Do 07.12.2023 19:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-kuhstall-eingeweiht-bedinungen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen bei einem Gelöbnis 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.12.2023 | 21:30 Uhr

Etwa 100 Rekruten der Bundeswehr haben in Gera ihr Gelöbnis abgelegt. Die Soldatinnen und Soldaten werden nun -nach ihrer Grundausbildung- an andere Standorte in Deutschland versetzt.

Do 07.12.2023 19:46Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/gera/video-bundeswehr-soldaten-geloebnis-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen