Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Weil eine am Donnerstag positiv getestete Schülerin des Evangelischen Gymnasiums in Meiningen deutlich mehr Kontakte hatte, als zunächst vermutet, wurde nun der gesamte Abiturjahrgang in Quarantäne gestellt.
Eine Spezialfirma sucht seit einem Monat im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus der Luft nach Bodenschätzen. Die Experten interessieren sich vor allem für Kupfererz. Der Landkreis kritisiert das Vorhaben.
Der Kreis Schmalkalden-Meiningen war in den vergangenen Wochen einer der Corona-Hotspots in Thüringen. Mit einer Inzidenz von 205 sind Lockerungen in weiter Ferne. Dennoch legt die Stadt Meiningen einen Öffnungsplan vor.
In fast jedem Ort im Werratal sind sie zu finden: die eleganten Weißstörche. Die Zahl der Brutpaare in Thüringen hat sich innerhalb von zehn Jahren auf rund 91 verdreifacht. In diesem Jahr könnten es noch mehr werden.
Was Eltern fühlen, wenn das eigene Kind unheilbar krank ist, ist für Außenstehende nicht vorstellbar. Um Familien zu unterstützen, sucht der Thüringer Kinderhospizdienst Ehrenamtliche für diese besondere Aufgabe.
Die Stadt Oberhof hat das Aus für die Tourismusgemeinschaft "Ferienregion Oberhof" besiegelt. Die vor 20 Jahren gegründete Tourismusgemeinschaft sollte die Region als Ganzes nach Vorne bringen.
Mitte März war ein Pferdehof in Kaltenlengsfeld zu großen Teilen abgebrannt. Eine Katastrophe für die Besitzer, die schon wegen Corona große Sorgen hatten. Nun müssen sie tatsächlich um ihre Existenz bangen.
Weil Tiere aus einem von Geflügelpest betroffenen Betrieb im Weimarer Land auch in den Südthüringer Landkreis geliefert wurden, sind 85 Tiere auf die Krankheit untersucht worden. Ergebnis: Keines ist befallen.
Im Kreis Schmalkalden-Meiningen ist Donnerstagabend ein Autofahrer von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Rettungskräfte konnten den Fahrer nach dem Unfall nur noch tot bergen.
Vor dem Rennsteiglauf, auf Weihnachtsmärkten, in Festzelten oder beim Wandern: Bei vielen Gelegenheiten wird in Thüringen das Rennsteiglied geträllert. Vor 70 Jahren hat Musiker Herbert Roth es in Suhl erstmals gesungen.
Tierparks und Zoos haben wegen der Corona-Pandemie monatelang schließen müssen und dadurch Einnahmen verloren. Die Chefin des Tierparks Suhl, Bache, kritisiert, dass das Land den Zoos nicht geholfen habe.
Die Ankündigung des früheren Verfassungsschutz-Chefs Hans-Georg Maaßen, für einen Südthüringer Wahlkreis bei der Bundestagswahl zu kandidieren, stößt in der CDU auf ein geteiltes Echo.
In der Stadt Suhl gilt momentan eine Corona-Allgemeinverfügung. In einigen Bereichen gelten zusätzliche Verfügungen zu den Regeln des Landes Thüringen.
Am 25. März 2020 ist der erste Mensch in Thüringen mit oder an Corona gestorben. Gertrud Schop aus Zella-Mehlis hat Tausende Kerzen aufgestellt - eine für jeden Toten in Deutschland. Jetzt brennen alle Kerzen nochmals.
In der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Suhl gab es in den vergangenen Monaten immer wieder Probleme. Am Mittwoch wurde das Thema erneut im Stadtrat diskutiert.
In Suhl fordern Hundebesitzer Parks für Hunde, in denen die Tiere ohne Leine laufen und miteinander spielen können. Die Stadt findet die Idee grundsätzlich gut. Bei Fragen zur Finanzierung besteht allerdings Uneinigkeit.
Nach Korruptionsvorwürfen hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann sein Mandat niedergelegt. Die Thüringer Generalstaatsanwaltschaft prüft nun, ob ein Anfangsverdacht wegen Bestechlichkeit gegen ihn vorliegt.