Ein kleines Mädchen füttert Ziegen.
Ein kleines Mädchen füttert Ziegen. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance / Westend61 | Jana Fernow

Tierkrankheit Maul- und Klauenseuche: Tierparks schließen Streichelgehege

24. Januar 2025, 12:12 Uhr

Um die Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern, haben einige Tierparks in Thüringen ihre begehbaren Gehege geschlossen. Besucher müssen vorerst auf den direkten Kontakt mit Ziegen und Minischweinen verzichten.

Nachdem die Maul- und Klauenseuche erstmals nach 35 Jahren in einer Wasserbüffel-Herde im brandenburgischen Ort Hönow aufgetreten ist, machen sich die Auswirkung auch immer mehr in Thüringen bemerkbar.

Im Suhler Tierpark müssen Besucher vorerst auf Schmuseeinheiten mit Ziegen verzichten. Um der Maul- und Klauenseuche vorzubeugen, bleiben dort die begehbaren Gehege der Hornträger und Minischweine geschlossen, wie die Stadtverwaltung mitteilte. 

Im Tierpark Gotha ist das Streichelgehege seit etwa eineinhalb Wochen für Besucher tabu. "Vorsicht ist besser als Nachsicht", sagte Tierparkleiter Titus Hergt. Er wolle keine Tiere verlieren und werde noch abwarten, bis er über eine Öffnung für Besucher nachdenke. Vor zwei Wochen hat das Landratsamt im Kreis Gotha zu besonderer Vorsicht aufgerufen.

Moorlandschaft gesperrt

Auch anderswo im Freistaat wurden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung der hochansteckenden Viruserkrankung zu verhindern. So wurde etwa vorsorglich die Moorlandschaft Alperstedter Ried im Landkreis Sömmerda für Besucher gesperrt. In dem Naturschutzgebiet leben auch Büffel und Rinder.

MDR (dpa/pvk)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 14. Januar 2025 | 10:00 Uhr

0 Kommentare

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Kultur

Intendant Jens Neundorff von Enzberg auf einer Pressekonferenz. Neben ihm sitzt ein Mann mit langem Bart, verkleidet als Theaterherzog Georg II.
Zur Pressekonferenz sitzt neben Jens Neundorff von Enzberg, dem Intendanten des Staatstheaters Meiningen, ein "Wiedergänger" des Theaterherzogs Georg II. Bildrechte: Christina Iberl

Mehr aus Thüringen

Eine abgesperrte Straße mit "Durchfahrt verboten" Schild, im Hintergrund ein Bagger 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Aufgrund von Bauarbeiten ist die B84 zwischen der Autobahn-Auffahrt Eisenach-West und dem Stadtzentrum vorübergehend voll gesperrt. Für Autofahrer ist eine Umleitung ausgeschildert.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Bagger fährt hinter einer Absperrung mit "Durchfahrt verboten" Schild 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Die Gemeinde Altenberga im Saale-Holzland-Kreis soll an die Kläranlage in Maua bei Jena angeschlossen werden. Dazu haben nun die Bauarbeiten begonnen.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Trauerbild von Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, davor eine weiße Rose 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min vor 3 Stunden

Im Rathaus von Gotha liegt seit Montag ein Kondolenzbuch für den verstorbenen Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha aus. Er war vor anderthalb Wochen im Alten von 82 Jahren verstorben.

MDR FERNSEHEN Mo 14.04.2025 19:30Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drei Läufer im Wald 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk