Freizeit Veranstaltungstipps für Thüringen

Kinder- und Jugendfilme in Erfurt und Gera, Poetry Slam in Jena und Thüringentag in Schmalkalden: In Thüringen ist in dieser Woche wieder viel los! Das sind unsere ausgewählten Ausflugstipps.

Friedrich Herrmann liest auf einer Bühne.
Poetry Slamer Friedrich Herrmann führt am 11. Juni auf der Probebühne im Theaterhaus beim "Schranken los!"-Festival in Jena als Moderator durch das Programm beim Poetry Slam. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO / Future Image
Museum Tabakspeicher in Nordhausen 2 min
Bildrechte: imago images/Olaf Döring

Arnstadt | Bildhauer-Ausstellung

Seine Skulpturen zieren den Münchner Flughafen oder stehen im Landtag in Brandenburg. Der Berliner Bildhauer Lothar Seruset stapelt Menschen, Tiere oder Gebäude zu vertikalen Säulen. Unter dem Motto "Nie hätte ich gedacht" zeigt die Kunsthalle Arnstadt bis zum 28. Juli 2023 farbige Druckgrafiken und Skulpturen aus Holz, Keramik und Bronze des Künstlers.

Erfurt | Ausstellung "Verbrannte Orte"

"Verbrannte Orte" heißt eine bundesweite Wanderausstellung, die an die NS-Bücherverbrennungen von 1933 erinnert. Im Gebiet des heutigen Thüringen wurden an elf Orten Bücher verbrannt, darunter in Erfurt. Zu sehen ist die Ausstellung im Erfurter Gartenbaumuseum bis zum 30. Juni.

Erfurt & Gera | Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz"

In Gera hat das Kinder-Medien-Festival "Goldener Spatz" mit einer Lassie-Weltpremiere begonnen. Die Macher haben 32 Kinofilme – für Kinder und Jugendliche – ins Programm aufgenommen. Und die entscheiden auch darüber, wer am Ende mit einem der begehrten Filmpreise nach Hause gehen darf. Es geht um Freundschaft, Familie, Ängste und Diversität – bei den Vorführungen in Gera und Erfurt. Noch bis zum 10. Juni läuft der Festivalprogramm in beiden Städten.

Erfurt | Phonix Theater Festival

Am 8. Juni startet in Erfurt das Phoenix Theater Festival 2023, das dieses Mal Schauspiel auch in die Erfurter Neubaugebiete Moskauer Platz und Rieth bringt und in diesem Jahr gleich drei Wochenenden im Juni bespielt. Das Festival bringt seit drei Jahren das Schauspiel zurück nach Erfurt - auch an den Ort, wo vor 20 Jahren das Schauspiel abgewickelt wurde - ins alte Schauspielhaus - dem heutigen KulturQuartier. Das komplette Programm finden Sie unter phonixfestival.de. Einen Teil davon stellen wir Ihnen in unserem Audio vor.

Roter und grüner Rauch steigt neben dem Schriftzug "Phoenix Theater Festival" empor. 2 min
Bildrechte: Anna Spindelndreier

Jena | "Schranken los!"-Festival

Jena reißt die Schranken nieder. Erstmals findet ein barrierefreies Kulturfestival in Jena statt: Das "Schranken los!"-Festival. Dazu gehört, dass der Eintritt frei ist, Kinder und Erwachsene gleichermaßen erwünscht sind, Künstler mit und ohne Einschränkungen auf der Bühne stehen, es Theater in Gebärdensprache gibt oder keine Stufen für Rollstuhl-Fahrer. Das "Schranken los!"-Festival in Jena findet am 10. und 11. Juni statt – mit Mitmach- und Zuhörkonzerten, Poetry-Slam, Theater, Diskussionsrunden und Workshops Zum Beispiel auf dem Theatervorplatz und in Schillers Garten. Das komplette Programm gibts auch unter schrankenlos-jena.de.

Theaterhaus Jena
Unter anderem auf dem Theatervorplatz in Jena findet das Programm des "Schranken los!"-Festivals am 10. und 11. Juni statt. (Archivbild) Bildrechte: dpa

Nordhausen | Ausstellung zu Reisen vor 200 Jahren

Eine neue Ausstellung im Museum Tabakspeicher Nordhausen ab 10. Juni zeigt, wie beschwerlich das Reisen vor über 200 Jahren war. Wie gefährlich mit Kutschen, wie langwierig bei Seereisen und wie kompliziert ohne Ferienflieger. Von Überfällen, Wegelagerern und der großen Sehnsucht nach der Welt. Die Ausstellung ist noch bis 8. Oktober zu sehen.

Schleiz | Festtage

100 Jahre Schleizer Dreieck - das will gefeiert werden. Bis zum 18. Juni stehen 13 Veranstaltungen an der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands an. Und nicht nur Motorsportfans kommen dabei auf ihre Kosten. Herzstück der Geburtstagswoche werden der 10. und 11. Juni sein, mit einem großen Fahrzeugkorso und Feuerwerk.

Schmalkalden | 18. Thüringentag

Vom 9. Juni bis 11. Juni findet in Schmalkalden die 18. Auflage des Thüringentags statt. Wie immer bei dem Landesfest wird einiges geboten: Zu den Höhepunkten des Fest-Wochenendes gehören Auftritte der Schlagerstars Ben Zucker am 8. Juni sowie Andrea Berg am 9. Juni. Spielen werden auch die Singer- und Songwriterin Lotte am Samstag und - als eines ihrer letzten offiziellen Konzerte - die britische Progressiv-Rock-Gruppe Lees‘ Barclay James Harvest am Sonntag. Mehr Infos zu Anreise, Veranstaltungsorten und zum Programm finden Sie in unserem Artikel und im Video.

Flyer zum Thüringentag 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Am Donnerstag haben die Organisatoren den Ablauf des Thüringen Tags in Schmalkalden bekanntgegeben. Höhepunkte sind demach Konzerte von Andrea Berg und Ben Zucker.

Do 01.06.2023 19:34Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-tag-programm-andrea-berg-ben-zucker-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Sömmerda | Ausstellung zum Uran-Abbau

Bis zum 2. Juli zeigt das "SILO - alte Strassenmeisterei" in Sömmerda eine Ausstellung zum Uran-Abbau in der DDR. Unter dem Motto "Schwebend unterm Apfelbaum" geht es dabei um die Zerstörung und Wiederherstellung der Landschaft in Ronneburg, Schmuckdesign und imaginäre Landschaften - auch von der Apollo-Mondmission.

Schaltschrank
Sömmerda zeigt eine Kunstausstellung über den Uran-Abbau in der DDR. Bildrechte: MDR/Sylvia Martens

Struth | Festwoche zum 750. Bestehen

Ganze zehn Tage lang feiert der Ort Struth sein Bestehen seit 750 Jahren. Es gibt unter anderem offene Höfe mit Konzerten, Weinverkostung, ein Kinderfest und einen "historischen Dorfrundgang". Am 11. Juni steht nach dem Festgottesdienst der große historische Festumzug an.

Suhl | Volksfest

Bis zum 11. Juni machen Schausteller auf dem Platz der Deutschen Einheit Rummel - denn dann feiert Suhl sein Volksfest. Um 16 Uhr beginnt die Sause mit dem traditionellen Fassbieranstich, abends dürfen die Gäste ein Höhenfeuerwerk bestaunen.

Passanten laufen durch die Innenstadt in Suhl.
Die Suhler Innenstadt verwandelt sich ein buntes Treiben. Bildrechte: dpa

Noch mehr Tipps

Kultur

Kinder betrachten Löwe, Tiger, Puma, Leopard und Gepard in ihren Lebensraum im Naturkundemuseum Erfurt.
Das Naturkundemuseum Erfurt ist für Familien definitiv einen Besuch wert. Kinder betrachten Löwe, Tiger, Puma, Leopard und Gepard in ihrem jeweiligen Lebensraum – hier kommt man ganz nah ran! Bildrechte: dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Kultur am Sonntagabend | 04. Juni 2023 | 19:05 Uhr

Mehr aus Thüringen