Aufsteigender Rauch nach der Explosion eines Tanklagers in der Nähe von Stepanakert, Berg-Karabach. 1 min
Video: Bei der Explosion am Montagabend starben mindestens 20 Menschen, hunderte wurden verletzt. Bildrechte: dpa/picture alliance/Siranush Sargsyan's Twitter account/AP
1 min

Bei einer Explosion in einem Treibstofflager sind hunderte Menschen verletzt worden, mindestens 20 starben. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatten sie an einer Tankstelle für Benzin angestanden, um nach Armenien zu fliehen.

Di 26.09.2023 11:02Uhr 00:46 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/video-bergkarabach-explosion-treibstofflager-tote-verletzte100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Konflikt Aserbaidschan und Armenien Mindestens 20 Tote nach Explosion in Bergkarabach

26. September 2023, 12:48 Uhr

Mindestens 20 Menschen sind bei der Explosion eines Treibstofflagers in der umkämpften Kaukasusregion Bergkarabach ums Leben gekommen. Hunderte weitere Menschen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die Region war vergangene Woche Ziel einer aserbaidschanischen Militäroffensive.

Mindestens 20 Menschen sind bei der Explosion eines Treibstofflagers in der Konfliktregion Bergkarabach am Montagabend gestorben. Wie das Gesundheitsministerium der südkaukasischen Region am Dienstag mitteilte, wurden weitere 290 Menschen mit unterschiedlich schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Dutzende Schwerverletzte schwebten in Lebensgefahr. Die Ursache der Explosion ist noch unklar.

Bergkarabach im Zentrum militärischer Konflikte

Die Region ist umkämpft. Bergkarabach gehört völkerrechtlich zu Aserbaidschan, wird aber von Armeniern bewohnt. Nach dem Zerfall der Sowjetunion erklärte sich die Region für unabhängig, was aber von keinem Staat anerkannt wird. Seither gab es zwischen Armenien und Aserbaidschan zwei Kriege um Bergkarabach. In den vergangenen Monaten hatten sich die Spannungen wieder verschärft.

Am 19. September begann Aserbaidschan eine großangelegte Offensive, um die Autonomie der Region zu beenden. Bei Gefechten wurden nach armenischen Angaben mehr als 30 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt. Am 20. September erklärte Aserbaidschans Präsident, Ilham Aliyev, den Einsatz für beendet. Die Souveränität der Region sei wiederhergestellt worden.

Tausende Flüchtlinge in Armenien

Seitdem sind bereits zahlreiche Flüchtlinge aus Bergkarabach in Armenien angekommen. Die armenische Regierung teilte mit, dass bereits 13.350 Flüchtlinge aus der Kaukasus-Region nach Armenien eingereist sind.

Die Regierung in Eriwan hat den Flüchtlingen Unterkünfte versprochen. Im Land selbst gibt es schwere Proteste gegen die Regierung. Nach Ansicht der Demonstranten hat sie sich zu wenig für die Armenier in Bergkarabach eingesetzt.

dpa, AFP (mtr)

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 26. September 2023 | 10:55 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Angehörige und Freunde der Geiseln, die von der Hamas an einem unbekannten Ort gefangen gehalten werden, fordern deren Freilassung. mit Audio
Angehörige und Freunde demonstrieren für die Freilasssung der Geiseln im Gazastreifen. die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Hinweise auf den Verbleib der Menschen. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Ariel Schalit

Mehr aus der Welt

Zerstörte Stadt Chan Yunis im Süden des Gazastreifens 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 06.12.2023 | 12:46 Uhr

Die israelische Armee ist eigenen Angaben zufolge weiter in die Stadt Chan Yunis im Süden des Gazastreifens vorgedrungen. Immer mehr Menschen verlassen die Stadt, in die sie aus dem Norden geflohen waren.

Mi 06.12.2023 12:31Uhr 00:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-chan-yunis-gazastreifen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein Tunnelarbeiter mit gelben Schutzhelm steht inmitten einer Menge von Menschen die ihm empäfngt. 1 min
Sie wurden auf rollbaren Tragen durch ein enges Rohr ins Freie gebracht, das zuvor durch das Geröll gebohrt worden war. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.12.2023 | 10:15 Uhr

Zweieinhalb Wochen nach einem Tunneleinsturz in Nord-Indien sind alle 41 eingeschlossenen Bauarbeiter gerettet worden.

Di 28.11.2023 18:13Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/panorama/video-indien-tunnel-einsturz-arbeiter-gerettet100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
COP Dubai Klimakonferenz 3 min
Bildrechte: IMAGO/ZUMA Wire