v.li.: Luca Emily Birkholz (Jena, 20) Merza Julevic (Jena, 10)
Bildrechte: IMAGO / foto2press

Fußball | 2. Bundesliga (F) Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena vor dem Aufstieg

26. Spieltag

26. Mai 2024, 09:00 Uhr

Nach zweijähriger Abstinenz winkt Carl Zeiss Jena die Rückkehr in die Frauen-Bundesliga. Dafür braucht es am Sonntag einen Sieg, um ganz sicher zu gehen. Cheftrainer Florian Kästner warnt aber vor Schlusslicht Hoffenheim II.

Zwei Jahre nach dem Abstieg können die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena am Sonntag (26. Mai 2024) in die Bundesliga zurückkehren. Das Team von Trainer Florian Kästner hat dabei eine komfortable Ausgangsposition, steht aktuell auf dem zweiten Platz, der für den Aufstieg reichen würde. Bei einem Sieg gegen Schlusslicht TSG Hoffenheim II (14 Uhr im Liveticker) wäre der Weg frei.

Potsdam führt - Meppen in Lauerstellung

Es ist ein spannender Dreikampf an der Spitze der 2. Bundesliga um die beiden Aufstiegsplätze. Ganz vorn liegt aktuell Turbine Potsdam, die mit einem Sieg in Ingolstadt die sofortige Rückkehr perfekt machen könnten. Bei einer Niederlage allerdings könnte es sogar zurück auf Platz drei gehen. Dritter ist aktuell der SV Meppen, zwei Punkte hinter Turbine, einen hinter Jena. Meppen empfängt am letzten Spieltag den Vorletzten VfL Wolfsburg II.

Florian Kästner: "Wird kein Spaziergang"

Florian Kästner
Jenas Cheftrainer Florian Kästner warnt vor Schlusslicht Hoffenheim II. Bildrechte: IMAGO / Christoph Worsch

Jena muss also siegen, um ganz sicher zu gehen. Was kein Spaziergang werden dürfte, denn Hoffenheim hat trotz bereits feststehendem Abstieg zuletzt sieben Punkte aus vier Partien geholt. "Sie wirken ein bisschen befreit, und dass zweite Mannschaften Fußball spielen können und über individuell gute Spielerinnen verfügen, das ist keine neue Erkenntnis", erklärte Jenas Trainer Florian Kästner.

Kapitänin wirbt um große Unterstützung

Die Stimmung in der Jenaer Mannschaft vor dem entscheidenden Spiel ist sehr gut. "Wir haben eine gute Energie im Team - es gibt keine Überheblichkeit, sondern viel Intensität und Ehrgeiz gepaart mit Freude und Spaß im Training. Das ist eine sehr gute Mischung", erklärte Kapitänin Merza Julevic. Man benötige aber jede Unterstützung, warb die 34-Jährige um viele Fans. "Wir wollen alles daransetzen, dass es ein großartiger Tag wird - und den sollte man nicht verpassen."

Marie Steiner und Merza Julevic im Zweikampf
Merza Julevic (re.) im Hinspiel in Hoffenheim, das Jena mit 2:0 gewonnen hatte. Bildrechte: IMAGO / foto2press

rei/pm

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR AKTUELL | 26. Mai 2024 | 19:30 Uhr