Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Flutlichtpremiere der BSG Chemie Leipzig gegen den FC Rot-Weiß Erfurt entwickelte sich zu einem packenden Duell ohne Sieger. Dabei schnupperten die spielstarken Gäste etwas mehr am Sieg als die Sachsen.
MDR aktuell 21:45 Uhr Mi 25.01.2023 21:45Uhr 01:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Trainer der BSG Chemie Leipzig freute sich über die "geile Stimmung", das neue Flutlicht. Ins Spiel kam seine Mannschaft schwer, am Ende sei es aber ein gerechtes Unentschieden gewesen.
Mi 25.01.2023 22:04Uhr 01:19 min
Er brachte die Leipziger kurz nach der Pause in Führung, ärgerte sich über das postwendende Gegentor. Aber nach einem schwierigen Start habe die BSG einen verdienten Punkt mitgenommen, so Philipp Harant.
Mi 25.01.2023 21:36Uhr 00:58 min
Stimmungsvolle Flutlichtpremiere in Leipzig Leutzsch: Die Fans erlebten ein packendes Spiel der beiden Traditionsmannschaften. Die Tore fielen kurz nach der Pause und am Ende gab es noch eine überraschende Rote Karte.
Thüringen
Wer kommt, wer geht? In unserer Wechselbörse seht ihr alle Wintertransfers der mitteldeutschen Verein von der Bundesliga bis zur Regionalliga auf einen Blick.
Zwei Traditionsteams, ein volles Haus und zwei Trainer, die heiß sind auf das erste Spiel des Jahres. Am Mittwoch erwartet die BSG Chemie Leipzig den FC Rot-Weiß Erfurt zu einem intensiven Fight. Die Vorfreude ist groß.
Sport im Osten berichtet ausführlich über RB Leipzig und den 1. FC Magdeburg. Die Sachsen-Anhalter spielen in der 2. Bundesliga, RasenBallsport Leipzig tritt im Oberhaus an.
Ob Artikel, Videos oder Bildergalerien, hier gibt es die aktuellsten Meldungen zu den Drittliga-Klubs aus Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Ob Artikel, Videos oder Bildergalerien... Hier gibt es die aktuellsten Meldungen zu den Regionalliga-Klubs aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Die Saison 2022/23 ist gestartet und damit natürlich auch unser Tippspiel "Experte im Osten". Dabei konzentriert sich der "Experte im Osten" dieses Mal nicht nur auf den Liga-Betrieb. Auch die WM spielt eine Rolle.