Fußball | Bundesliga RB Leipzig vom VfL Wolfsburg demontiert
Hauptinhalt
12. Spieltag
30. November 2024, 18:00 Uhr
Das Eis unter RB Leipzigs Trainer Marco Rose wird immer dünner. Bei der desaströsen 1:5-Pleite im eigenen Stadion gegen den VfL Wolfsburg knackte es sehr sehr laut.
Da ist es passiert: RB Leipzig hat gegen den VfL Wolfsburg eine verheerende 1:5-(0:3)-Niederlage kassiert und damit seine letzte Positivserie beendet. 12 Bundesliga-Heimspiele lang war die Mannschaft von Marco Rose ungeschlagen - jetzt ist sie endgültig in der Krise angekommen, und es riecht nach einem Trainerwechsel.
Ein Start zum Vergessen
Dass es erstmals seit Januar wieder eine Heim-Niederlage geben würde, war schon früh im Spiel klar. Denn nach gerade mal 16 Minuten lag Wolfsburg schon 3:0 in Front. Amoura (4./16.) und Tiago Tomas (5.) hatten für die Vorentscheidung gesorgt. Wolfsburg war von Beginn an gedanken- und handlungsschneller, als die sowieso schon verunsicherten Leipziger. Zu deren Unvermögen gesellte sich auch noch Pech: Beim 0:2 fälschte Kampl den Ball entscheidend ab, und beim 0:3 aus spitzem Winkel flog der Ball durch Gulacsis Beine. Zudem musste in der 32. Minute auch noch Lukeba verletzt ausgewechselt werden und ins eh schon überfüllte Lazarett gebracht werden.
Willi "Ehrenmann" Orban
Das Leipziger Krisenteam ließ sich zu keinem Zeitpunkt hängen, arbeitete immer am Ehrentor. Das jedoch weitgehennd ideenlos und mit fehlender Durchschlagskraft. Von den RB-Fans frenetisch bejubelt wurde eine Monstergrätschen-Rettungstat durch Willi Orban, doch nach der anschließenden Ecke fiel das 0:4 (64.). Leipzigs Kapitän gelang in der 82. Minute dann per Abstauber (Opendas Kopfball nach einem Freistoß war pariert worden) das anvisierte Ehrentor. Der Schlusspunkt hinter dem Desaster war das jedoch noch nicht, denn den setzte in der Nachspielzeit der Wolfsburger Behrens nach Vorarbeit des wie er eingewechselten Svanberg.
Stimmen zum Spiel
Sven Kups
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 01. Dezember 2024 | 21:45 Uhr
Der Kunde vor 18 Wochen
Frau Müller den allermeisten Ostdeutschen Fans ist RB und ihre Verschwörungstheorie zur Meisterschaft ziemlich egal
Träumen Sie weiter in ihre Welt vom Meistertitel.
Schnibbler vor 19 Wochen
die von chemie mußten ja bleiben, wollten noch feuerwerk in den jenaer block schiessen und sich dann kloppen.
die von rasenballsport gehen eben heim wenn das ergebnis nicht den erwartungen entspricht, wenn sie nicht sowieso schon dort geblieben sind.
beides in meinen augen keine fans
A.d.R. is Back vor 19 Wochen
Elbtalfan, ich weiss nicht wie ich dich zuordnen soll, aber ein Friedensangebot mit einen der nur auf contra programmiert ist der user Voice ständig angreift, ne lass mal.
Diesen User geht es nicht um seinen Verein, nur um seine Meinung und er beansprucht alles für sich.
Also soll er bleiben wo er ist und uns hier zufrieden lassen.