Fußball | Thüringenpokal FC Carl Zeiss Jena holt den Pott gegen kampfstarke Nordhäuser
Hauptinhalt
Finale
Es war deutlich knapper als gedacht, doch am Ende setzte sich Titelverteidiger FC Carl Zeiss Jena im Finale des Thüringenpokals durch. Oberligist Wacker Nordhausen verlangte dem großen Favoriten aber alles ab.
Der FC Carl Zeiss Jena hat zum vierten Mal in Folge den Thüringenpokal gewonnen und darf im August erneut im DFB-Pokal starten. Der Regionalligist hatte beim 4:2-Erfolg gegen Wacker Nordhausen aber deutlich mehr Mühe als gedacht. Spieler des Tages waren die beiden Doppeltorschützen Pasqual Verkamp vom FCC und für Wacker Felix Schwerdt.
Jena mit starker erster Halbzeit
Wie lange kann Wacker Nordhausen die Null halten, war die große Frage vor dem Spiel. Es dauerte nur drei Minuten, dann köpfte Jenas Kapitän Bastian Strietzel nach einer Ecke ins linke Eck. Nordhausen aber behielt den Kopf oben, versuchte immer wieder Nadelstiche zu setzen. Und Robert Knopp visierte in der fünften Minute den linken Winkel an, der Ball zischte aber ein Stück drüber. Aber Wacker war da, auch wenn der Regionalligist weiterhin das deutlich überlegene Team blieb. Und nach 22 Minuten nachlegte.
Diesmal bereitete Strietzel per Kopf vor, Jonathan Muiomo verlängerte und Pasqual Verkamp vollendete aus vier Metern. Aber der Oberligist schlug postwendend zurück. Nach einem weiten Freistoß von Robert Knopp versenkte Felix Schwerdt den Ball mit einem tollen Kopfball im rechten Eck zum 2:1-Anschluss. Jedoch blieb die Defensive von Nordhausen weiter sehr wacklig. Und kassierte in der 31. Minute den dritten Gegentreffer. Dabei flog Wacker-Keeper Sabri Vaizov an einer Linksflanke von Muiomo vorbei, wodurch Ken Gipson hatte wenig Mühe, aus Nahdisanz einzuköpfen.
Wacker ärgert den Favoriten – Verkamp erlöst den FCC
Stellte sich die Frage: Kann Wacker Nordhausen noch einmal zurückkommen? Ja, sie konnten. In der 50. Minute klärte zunächst Jenas Keeper Kevin Kunz bei einem Schuss von Dajvi Alsela, Schwerdt aber machte den Abpraller mit Macht aus Nahdistanz rein. 3:2 und Jena fand lange Zeit keine Antworten. Es wurde hektischer, eine Tätlichkeit von Lennard Liese gegen Verkamp übersah der Schiedsrichter. In der 75. Minute zeigte der eingewechselte Maximilian Krauß seine Klasse, lief seinem Gegenspieler davon, scheiterte aber an Vaizov. Den Abpraller aber netzte Verkamp aus Nahdistanz ein. Danach kamen die tapferen Nordhäuser nicht mehr zurück, Jena spielte das Ding souverän runter.
Stimmen zum Spiel
rei
Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 31. Mai 2023 | 19:30 Uhr
to96h vor 15 Wochen
Wieso sollte das der TFV tun? Er bestraft ja sonst auch nicht den Ausrichter, sondern nur den Verein, dessen „Fans“ Pyro gezündet haben. Glaub mal nicht so viel, was deine Ultras rumheulen.
Steffen-Das Original vor 15 Wochen
Ein wirklich verdienter Sieg von Jena. Ich hatte trotz der zwei Gegentore nie das Gefühl, das hier was passieren könnte. Eins ist mir aber aufgefallen, dieser Lennart Liese von Wacker war von Anfang völlig überdreht. Das solche Spieler letztendlich sich zu Tätlichkeiten hinreißen lassen wundert mich gar nicht. Er war es auch, der den Freistoß zum zweiten NDH Tor mit einer Schwalbe heraus holte. Wäre ein vernünftiger Schiri anwesend gewesen, hätte er wesentlich eher duschen gehen können.
Der alleswissende Besserwisser vor 15 Wochen
Gutes Spiel vom FCC, verdienter Pokalsieger. Mit besserer Chancenverwertung fällt das Ergebnis deutlicher aus, aber auch NDH hat gut gespielt und wacker mitgehalten. Ich konnte nicht erkennen, warum die in der Oberliga unten rumgeistern und absteigen.
Das Rumgejammer über den Austragungsort nervt echt langsam. Könnten sich gewisse Gruppierungen besser benehmen, gäbe es, abgesehen von den Auflagen für die TV-Übertragungen, auch mehr Auswahl bei den Austragungsorten.
Was mich aber wirklich nervt und mir sauer aufstößt: Warum rennt unser Putzer bei der Siegerehrung als Erster durch das Spalier und holt sich eine Medaille ab!!??? Die Putzkraft???!!!
Gibt es da niemanden in der Mannschaft oder im Verein, der dem Einhalt gebietet? Zu seinem Abschied hätte eigentlich Uwe durch das Spiel gehen müssen und sich eine Medaille abholen sollen.... Aber die Reinigungskraft? Ich war und bin echt noch bedient... (Mehr noch als über die unsinnigen Kommentare aus der NDH-Ecke!)